Paulus im Gespräch - Themen paulinischer Theologie

(Autor)

Buch | Softcover
282 Seiten
2009
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-020966-4 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
Die Briefe des Paulus geben den Apostel als einen Menschen zu erkennen, der in lebendigem Austausch mit seinen Gemeinden steht und sie in ihrem Fragen und Suchen, ihren Freuden und Sorgen ernst nimmt. Glauben in katechismusartige Lehrsätze zu gießen, liegt ihm fern. Das zeigt Marlis Gielen an unterschiedlichen Themen auf: Paulus betreibt Theologie im argumentativen Diskurs und in situationsbedingter Konkretheit. Er konzipiert und formuliert sie pastoral, wie er auch sein pastorales Handeln theologisch reflektiert. Vielleicht gerade deswegen sind seine Briefe von erstaunlicher Aktualität und laden dazu ein, die Linien seines theologischen Denkens auf das Hier und Heute gemeindlichen und kirchlichen Lebens auszuziehen.

Univ.-Prof. Dr. Marlis Gielen lehrt Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Salzburg.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2009
Reihe/Serie Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament ; 6
Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) ; 186
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 462 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte pastorales Handeln • Paulus (Apostel) • Paulusbriefe • Theologie • Theologie des Neuen Testaments • Theologie / Paulus
ISBN-10 3-17-020966-3 / 3170209663
ISBN-13 978-3-17-020966-4 / 9783170209664
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum ich der Bibel trotzdem vertraue

von Andreas Malessa

Buch | Hardcover (2024)
Gütersloher Verlagshaus
20,00