Werke der Liebe - Sören Kierkegaard

Werke der Liebe

Auszüge, zusammengestellt und gelesen von Axel Grube. 1 CD-A in handgefertigter Papphülle

(Autor)

Axel Grube (Sprecher)

Audio-CD
2009
onomato (Verlag)
978-3-939511-83-0 (ISBN)
9,80 inkl. MwSt
Als 'Rigorismus der Liebe', als eine Überhebung, die in Unmenschlichkeit umschlage, kritisiert Theodor W. Adorno die 'christlichen Reden' Sören Kierkegaards in 'Werke der Liebe'. Kierkegaard hat dieses Buch im Unterschied zu seinen früheren philosophischen Schriften unter eigenem Namen veröffentlicht.
In einer seltenen Verbindung von einfacher Sprache und bewegendem philosophischem Denken nimmt Kierkegaard die Ideen der Feld- bzw. Bergpredigt auf und führt sie in großer Konsequenz weiter aus. So ist es kaum verwunderlich, dass dieser Text des großen Dänen nicht nur kaum gehört wird, sondern nach wie vor dazu geeignet scheint, 'Ärgerniss' hervorzurufen.
Mit dem Titel 'Werke der Liebe' folgt das Hörbuch der wegweisenden Auswahlübersetzung von Rainer Wimmer.

Søren Kierkegaard wurde 1813 in Kopenhagen geboren und lebte nach dem Studium der Theologie und Philosophie vom väterlichen Erbe. Mit seinen berühmten Werken gilt er als der Begründer der Existenz-Philosophie. 1855 starb er mutmaßlich an den Spätfolgen einer syphilitischen Erkrankung.

Erscheint lt. Verlag 25.1.2010
Reihe/Serie onomato hörbücher
Zusatzinfo 1 CD-A, Laufzeit ca. 60 Min.
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Maße 128 x 128 mm
Gewicht 25 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Audio-CD, Kassette / Philosophie • Jesus • Kierkegaard • Kierkegaard, Sören • Kierkegaard, Søren • Kierkegaard, Sören (Audio-CDs) • Lesung von Auszügen aus dem Werk • Liebe • Liebe; Audio-CDs • Philosophie • Philosophie; Audio-CDs
ISBN-10 3-939511-83-8 / 3939511838
ISBN-13 978-3-939511-83-0 / 9783939511830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich