Die Psychoanalyse Sigmund Freuds

Konzepte und Begriffe

Bernd Nitzschke (Herausgeber)

Buch | Softcover
298 Seiten
2010 | 2010
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17000-8 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
Freuds Gesamtwerk nachvollziehbar und verständlich
Das Buch führt den Leser in das Gesamtwerk des großen Psychoanalytikers Sigmund Freud ein, mit dem Ziel die Systematik und innere Kohärenz des Freudschen Gedankengebäudes zu verdeutlichen, nachvollziehbar und verständlich zu machen. Als didaktisches Mittel werden dabei vornehmlich Freuds eigene Worte - sorgfältig zusammengestellt, aufbereitet und kommentiert - eingesetzt, die in fünf Themenkomplexen gruppiert sind: Strukturmodell, Theorie der Wunscherfüllung, Triebtheorie und Sexualitätslehre, psychoanalytische Behandlungspraxis und Kulturtheorie.

Dr. phil. Bernd Nitzschke ist Psychoanalytiker (DGPT), Lehranalytiker, Supervisor, Dozent und Lehrbeauftragter u.a. an der Universität zu Köln und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Einleitung: Sigmund Freud - Leben und Werk.- Psychischer Apparat und psychische Regulation.- Wunsch - Traum - Zensur.- Begehren und Verzicht.- Wunsch - Abwehr - Symptom.- Übertragen - Erinnern - Bewältigen.- Die Stimme des Intellekts ist leise.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2010
Reihe/Serie Schlüsseltexte der Psychologie
Zusatzinfo 298 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 234 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Schlagworte Abwehr • Apparat • Behandlungskonzept • Freud, Sigmund • Gesamtwerk • Geschichte • Kulturtheorie • Lektüre • Originalarbeiten • Psychoanalyse, Geschichte • Psychotherapie • Strukturmodell • Topographie • Trieblehre • Triebtheorie • Unbewusstsein • Werk • Wunsch • Wunscherfüllung
ISBN-10 3-531-17000-7 / 3531170007
ISBN-13 978-3-531-17000-8 / 9783531170008
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich