Hitlers Geheimobjekte in Thüringen

Ein Buch zur Aufdeckung weißer Flecken in der Geschichte des Freistaates Thüringen

(Autor)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2009
Heinrich-Jung-Vlgsges. (Verlag)
978-3-930588-31-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hitlers Geheimobjekte in Thüringen - Ulrich Brunzel
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Thüringen, vom Gauleiter Fritz Sauckel zum NS-Schutz- und Trutzgau erklärt, stellte während des Dritten Reiches eine bevorzugte Zone für die Rüstungsindustrie und einen Standort zahlreicher geheimnisumwitterter militärischer Projekte dar. Zu Kriegsende dienten eine Vielzahl von unterirdischen Anlagen für die Verbringung von Dokumenten, Gold- und Kunstschätzen. Namen, Orte und Begriffe, wie Jonastal, Amt 10, Kaiserroda II/III, Walpersberg, Stadtilm, Mittelwerk, Bernsteinzimmer ... stehen stellvertretend dafür.
Co-Autor Gerd Kaiser, Torsten Heß, Willy Schilling, Markus Jaeger
Zusatzinfo 79 Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 230 mm
Gewicht 570 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Drittes Reich • Drittes Reich; Militär-/Kriegs-Geschichte • Geheime Komandosachen • Geheimwaffen • Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • Harz /Militär • HC/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • Thüringen • Thüringen /Geschichte • Thüringen, Geschichte • Thüringen, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. • Weltkrieg II /Deutschland
ISBN-10 3-930588-31-5 / 3930588315
ISBN-13 978-3-930588-31-2 / 9783930588312
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich