Walter Benjamin zur Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2021 | 5., ergänzte Auflage
Junius Verlag
978-3-88506-683-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Walter Benjamin zur Einführung - Sven Kramer
13,90 inkl. MwSt
Für Walter Benjamin (1892-1940), Philosoph und Literaturkritiker, war Denken keine akademische Trockenübung, sondern die entscheidende Form seiner Weltzuwendung. An Schriften wie »Ursprung des deutschen Trauerspiels«, »Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit« und dem Fragment gebliebenen »Passagen-Werk« kristallisieren sich auch gegenwärtige Debatten in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Einführung gibt knappe biografische Hinweise und stellt vier zentrale Arbeitsfelder Benjamins ausführlicher vor: seine Sprachtheorie, seine ästhetischen Reflexionen, seine Medientheorie und seine Geschichtstheorie.

Sven Kramer ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literarische Kulturen am Department Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.

Erscheint lt. Verlag 20.4.2021
Reihe/Serie Zur Einführung
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Gewicht 178 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Allegorie • Benjamin, Walter • dialektisches Bild • Mimesis • Philosophen; Benjamin, Walter • Philosoph / Philosophin; Benjamin, Walter • Symbol • Technische Reproduzierbarkeit
ISBN-10 3-88506-683-1 / 3885066831
ISBN-13 978-3-88506-683-5 / 9783885066835
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich