Referenz und Theorie der möglichen Welten - Jesús Padilla-Gálvez

Referenz und Theorie der möglichen Welten

Darstellung und Kritik der logisch-semantischen Theorie in der Sprachanalytischen Philosophie
Buch | Hardcover
XII, 314 Seiten
1988
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-40780-6 (ISBN)
65,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Gegenstand dieser Untersuchung ist, das Verhältnis von Sprache und Welt zu analysieren. Um eine Bestimmung dieses Verhältnisses vornehmen zu können, wird der Begriff "Referenz" expliziert. Eine Kritik an der Kausalen Theorie der Referenz führt zu einer eingehenden Beschäftigung mit den Beschreibungstheorien. Hier wird eine detaillierte Darstellung von Freges "Sinn"-Begriff erforderlich. Die Impulse, die eine solche Auseinandersetzung freisetzt, führen zu einer neuen philosophischen Problematik der "Welt". Die Interpretation des Weltbegriffes seitens der modalen Theorien wurde bislang als selbstverständlich vorausgesetzt. Der Autor versucht zu zeigen, dass die Interpretation von Kripke eine vorkantische Metaphysik repräsentiert, so dass das Bezeichnete und die Referenz im Zeichen einer eigentümlichen Kausalität beschrieben werden. Hierdurch treten Motive hervor, welche durch eine Auseinandersetzung mit der kausalen Auffassung ins Spiel kommen und zu einer Erweiterung der Problematisierung von "Welt" gegenüber der Sprache führen.

Aus dem Inhalt: U.a. Auseinandersetzung mit der Kausalen Theorie der Referenz - Systematische Darstellung einer logisch-semantischen Theorie der Referenz - Untersuchungen zur Modallogik und somit zur Theorie der möglichen Welten - Philosophische Folgerung: Essentialismus.

Erscheint lt. Verlag 1.10.1988
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 267
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Darstellung • gálvez • Kritik • Logisch • möglichen • Padilla • Philosophie • Referenz • semantischen • sprachanalytischen • Theorie • Welten
ISBN-10 3-631-40780-7 / 3631407807
ISBN-13 978-3-631-40780-6 / 9783631407806
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99