Kleine jüdische Geschichte

(Autor)

Buch | Softcover
374 Seiten
2012
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-62124-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleine jüdische Geschichte - Michael Brenner
14,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Klar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche erzählt Michael Brenner die wechselvolle Geschichte der Juden, die sich über 3000 Jahre und fünf Kontinente erstreckt. Der Holocaust, die Geschichte Israels und das amerikanische Judentum kommen ebenso zur Sprache wie die Anfänge in biblischer Zeit und die reichhaltigen Spuren, die eine über tausendjährige jüdische Präsenz in Europa hinterlassen hat.

Dr. Michael Brenner, geb. 1964 in Weiden/Opf., ist o. Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwigs-Maximilians-Universität München.

Vorwort

1. Von Ur nach Kanaan: Ein Volk auf Wanderschaft

2. Vom Exil zurück in die Heimat: Priester und Propheten

3. Vom Hebräischen ins Griechische: Verachtung und
Bewunderung

4. Von Modein nach Jerusalem: Ein
jüdischer Staat steht und fällt

5. Von Jerusalem nach Jawne: Die
Diaspora legitimiert sich

6. Von Medina bis Bagdad: Unter islamischer Herrschaft

7. Von Sura nach Cordoba:
Sefarad - jüdische Kultur auf der Iberischen Halbinsel

8. Von Lucca nach Mainz:
Aschkenas - die Wurzeln des mitteleuropäischen Judentums

9. Von Lissabon nach Venedig: Folgen der Vertreibung

10. Von Chaibar nach Rom: Messianische
und mystische Bewegungen

11. Von Westen nach Osten: Ein neues Zentrum in Polen

12. Von Dessau nach Berlin: Landjuden, Hofjuden und
Aufklärer

13. Vom Ghetto in die bürgerliche Gesellschaft: Politische
Emanzipation und religiöse Reform

14. Von Posen nach New Orleans: Neuanfang in Amerika

15. Von Plonsk in die
Lower East Side: Ostjüdische Träume und amerikanische
Realität

16. Von Budapest nach Tel Aviv: Altneuland in Zion

17. Von Tetuan bis Teheran: Die
Europäisierung der Juden in der islamischen Welt

18. Von Czernowitz nach Cernauti:
Politische Krise und kulturelle Blüte zwischen den
Kriegen

19. Von überall nach Auschwitz: Vernichtung

20. Von Julius Streichers Hof in den Kibbuz: Die jüdische
Welt nach dem Holocaust

Anhang

Jüdische Geschichte in Zahlen

Literaturhinweise

Bildnachweis

Namenregister

Geographisches Register

Erscheint lt. Verlag 9.2.2012
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 1994
Zusatzinfo mit 20 Abbildungen und 5 Karten
Sprache deutsch
Maße 124 x 190 mm
Gewicht 356 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Amerika • Europa • Geschichte • Holocaust • Israel • Juden • Judentum • Judentum, Geschichte • Jüdische Studien • Kultur • Minderheit • Naher Osten • Nation • Orient • Osteuropa • Religion • Shoah • Sprache • Weltreligion
ISBN-10 3-406-62124-4 / 3406621244
ISBN-13 978-3-406-62124-6 / 9783406621246
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich