Ästhetik des Verschwindens - Paul Virilio

Ästhetik des Verschwindens

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2008
Merve (Verlag)
978-3-88396-052-4 (ISBN)
11,00 inkl. MwSt
"Virilios 'Ästhetik des Verschwindens' stellt keine leichte Lektüre dar, doch das Buch dürfte dank seinem spekulativen und allgemeinen Raster bald zu den Standardwerken der modernen Kunst- und Kulturtheorie zählen."(Conradin Wolf, Kunst-Bulletin)

Paul Virilio was born in 1932 and has published a wide range of books, essays, and interviews grappling with the question of speed and technology, including Speed and Politics, The Aesthetics of Disappearance, and The Accident of Art, all published by Semiotext(e).

Erscheint lt. Verlag 1.1.2008
Reihe/Serie Internationaler Merve Diskurs ; 132
Übersetzer Marianne Karbe, Gustav Roßler
Sprache deutsch
Original-Titel Esthétique de la disparition
Maße 120 x 170 mm
Gewicht 128 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Akzeleration • Ästhetik • Geschwindigkeit • Kulturtheorie • Medien • Verschwinden
ISBN-10 3-88396-052-7 / 3883960527
ISBN-13 978-3-88396-052-4 / 9783883960524
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannah Arendt; Thomas Meyer

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
14,00