Deutschland im Ersten Weltkrieg

Buch | Hardcover
336 Seiten
2013
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-029411-1 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Erste Weltkrieg aus deutscher Sicht, mit zahlreichen Abbildungen, Dokumenten und Selbstzeugnissen.
  • Wie erlebten die Menschen, Soldaten wie Daheimgebliebene, die Wirklichkeit des Ersten Weltkriegs?
  • Welches waren die Ursachen für den Krieg und für seine Ausweitung und Radikalisierung?

Die beiden renommierten Weltkriegshistoriker Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich haben ein einzigartiges Werk verfasst, in dessen Mittelpunkt zahlreiche Briefe, Tagebuchnotizen, offizielle Dokumente und Zeitzeugenberichte stehen. Dadurch vermitteln Sie ein authentisches Bild des Ersten Weltkriegs und neue Einsichten in die politischen, militärischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse.

Von der Julikrise über die großen Schlachten bis zur Niederlage und Revolution, von der »Heimatfront« bis zu Propaganda und Kriegswirtschaft stellen sie alle Aspekte des Krieges dar – ein Krieg, der bis heute nachwirkt und zu dessen Bedeutung, Charakter und Folgen noch lange nicht alles gesagt ist.

Gerhard Hirschfeld, geboren 1946, ist Professor am Institut für Geschichte der Universität Stuttgart. Bis 2011 war er Direktor der Bibliothek für Zeitgeschichte in Stuttgart.

Gerd Krumeich, geboren 1945, lehrte bis 2010 Neuere Geschichte an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf. Er ist Vizepräsident des internationalen Forschungszentrums des Historial de la Grande Guerre (Péronne/Somme).

»eine wissenschaftlich fundierte und doch allgemein verständliche Gesamtdarstellung«
Ralf-Peter Märtin, Focus (Buchmesse Special), 7.10.2013

Erscheint lt. Verlag 23.10.2013
Reihe/Serie Geschichte/Zeitgeschichte
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 513 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1. Weltkrieg • 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg • Augusterlebnis • August Macke • Bewegungskrieg • Deutsches Reich 1871-1918; Militär-/Kriegs-Geschichte • Deutschland • Erster Weltkrieg • Heimatfront • Julikrise • Kriegsfolgen • Kriegspropaganda • Kriegswirtschaft • Revolution • Sachbuch • Schlachten • Schützengraben • Somme • SPD • Stellungskrieg • Verdun • Versailler Vertrag • Wilhelm II.
ISBN-10 3-10-029411-4 / 3100294114
ISBN-13 978-3-10-029411-1 / 9783100294111
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00