Kompendium Kulturgeschichte - Ute Daniel

Kompendium Kulturgeschichte

Theorien, Praxis, Schlüsselwörter

(Autor)

Buch | Softcover
492 Seiten
2001 | 8. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29123-8 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
lt;p>Während die Grenzen einzelner Wissenschaften immer undeutlicher werden, gewinnt eine noch junge »Disziplin« gerade dadurch zunehmend an Kontur: die von den anglo-amerikanischen cultural studies beeinflußte Kulturwissenschaft, die sich nun auch mehr und mehr an deutschen Universitäten etabliert. Das Kompendium Kulturgeschichte trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem es das die aktuellen Debatten der Geschichtswissenschaft prägende Themenfeld der Kulturgeschichte im interdisziplinären Kontext von Literaturwissenschaft, Ethnologie, Soziologie und Philosophie einführend darstellt. Das Buch gibt einen überblick über die maßgeblichen Theorien, illustriert diese mit Fallbeispielen und erläutert die wesentlichen Schlüsselworte.

Ute Daniel, geboren 1953, ist Professorin für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Braunschweig.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2001
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1523
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Gewicht 272 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Das Historische Buch • Das Historische Buch; Offene Kategorie • Kulturgeschichte • Offene Kategorie • STW 1523 • STW1523 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1523 • TB/Geschichte
ISBN-10 3-518-29123-8 / 3518291238
ISBN-13 978-3-518-29123-8 / 9783518291238
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und …

von Immanuel Kant; Wilhelm Weischedel

Buch | Softcover (1977)
Suhrkamp (Verlag)
22,00
Zeitdiagnosen einer beschleunigten Gesellschaft

von Thomas Fuchs; Lukas Iwer; Stefano Micali

Buch | Softcover (2018)
Suhrkamp (Verlag)
26,00