Konflikt und Konsens

Die Gründungen der Dominikanerklöster in der Teutonia

(Autor)

Buch
344 Seiten
2014
Aschendorff (Verlag)
978-3-402-15058-0 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Die rasche Ausbreitung der Dominikaner führte im 13. Jahrhundert im deutschen Sprachraum zum Aufbau der Ordensprovinz Teutonia. Die Dominikaner wurden zu einer führenden geistigen Institution des späten Mittelalters, die insbesondere auch für die Entwicklung des städtischen Bürgertums von großer Bedeutung war. Dabei weist die Teutonia neben einer Vielzahl von gelungenen Konventsgründungen auch einige spektakuläre Misserfolge auf, die sowohl das Selbstverständnis des Ordens als auch die Eintracht der Bürger bedrohten. Die Konflikte bedeuteten für beide Parteien eine große Herausforderung, denn es ging darum, den städtischen Frieden wieder herzustellen und zu bewahren.
Die rasche Ausbreitung der Dominikaner führte im 13. Jahrhundert im deutschen Sprachraum zum Aufbau der Ordensprovinz Teutonia. Die Dominikaner wurden zu einer führenden geistigen Institution des späten Mittelalters, die insbesondere auch für die Entwicklung des städtischen Bürgertums von großer Bedeutung war. Dabei weist die Teutonia neben einer Vielzahl von gelungenen Konventsgründungen auch einige spektakuläre Misserfolge auf, die sowohl das Selbstverständnis des Ordens als auch die Eintracht der Bürger bedrohten. Die Konflikte bedeuteten für beide Parteien eine große Herausforderung, denn es ging darum, den städtischen Frieden wieder herzustellen und zu bewahren.
Erscheint lt. Verlag 11.6.2014
Reihe/Serie Westfalen in der Vormoderne ; 18
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Dominikaner • Dominikanerorden • Ordensgeschichte • Ordensprovinz • Regionalgeschichte • Theologie
ISBN-10 3-402-15058-1 / 3402150581
ISBN-13 978-3-402-15058-0 / 9783402150580
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00