Logik für die Mittelklasse des Gymnasiums (Nürnberg 1810-11 ff)

Die Diktate Hegels und ihre späteren Überarbeitungen
Buch | Softcover
2001
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-35015-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Logik für die Mittelklasse des Gymnasiums (Nürnberg 1810-11 ff) - Helmut Schneider, Paolo Giuspoli
64,80 inkl. MwSt
Hegel wirkte von 1808 bis 1816 als Lehrer für Philosophie und Rektor des Gymnasiums in Nürnberg. Sein Unterricht in Logik bereitete die Wissenschaft der Logik vor, die in drei Bänden 1811, 1813 und 1816 erschien. Der dem ersten Band unmittelbar vorhergehende Logikkurs für die Mittelklasse entwickelt mit der Lehre vom Maß in der Seinslogik und der Lehre vom Wesen in der Wesenslogik zwei neue Lehrstücke, die für alle späteren Logikfassungen Hegels verbindlich blieben. Die Edition enthält ein von Hegel diktiertes Schülerheft aus dem Schuljahr 1810/11 mit den Bearbeitungen Hegels von 1812/13 und 1814/15. Sie gibt also einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Entstehung der Wissenschaft der Logik.

Die Herausgeber: Paolo Giuspoli, geboren 1967, studierte Philosophie an den Universitäten Padua, München, Bochum. Promotion in Perugia, Lehr- und Forschungstätigkeiten in Verona und Padua. Helmut Schneider, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hegel-Archiv der Universität Bochum, zahlreiche Publikationen über Hegel.

lt;i>Aus dem Inhalt: Hegels Logikunterricht am Gymnasium in Nürnberg 1810/11, 1812/13, 1814/15 - Beziehung des Logikunterrichts zu Hegels Wissenschaft der Logik - Probleme der Edition von Hegels Bearbeitung eines Schülerhefts.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2001
Reihe/Serie Hegeliana ; 15
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 1810 • Diktate • Giuspoli • Gymnasiums • HC/Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich • hegels • Helmut • Idealismus • ihre • Logik • Mittelklasse • Nürnberg • Paolo • Philosophie • Schneider • späteren • Überarbeitungen
ISBN-10 3-631-35015-5 / 3631350155
ISBN-13 978-3-631-35015-7 / 9783631350157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99