Umkämpfte Grenzen, umkämpfte Bevölkerung

Die Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918–1923

(Autor)

Buch | Softcover
382 Seiten
2014
Franz Steiner Verlag
978-3-515-10908-6 (ISBN)
73,00 inkl. MwSt
lt;p>Wie die Grenzen eines neuen Staates festlegen? Im Falle des mit dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 entstandenen neuen polnischen Staates gingen Ansprüche und Meinungen über Verfahrensfragen weit auseinander. Benjamin Conrad analysiert den Prozess aus der Perspektive zentraler polnischer Entscheidungsträger, berücksichtigt dabei aber auch vergleichend die internationale Forschung. Er zeichnet die Entwicklung von den Grenzkriegen 1918-1919 über die Festlegungen der Westalliierten auf der Pariser Friedenskonferenz 1919 bis hin zu den Volksentscheiden und internationalen Regelungen bis 1923 nach. Gesondert wird die Situation im Osten Polens behandelt, da hier aufgrund des Bürgerkriegs in Russland die Lage sehr unübersichtlich war. Mit den Ende 1919 als Sieger feststehenden Sowjets einigten sich Vertreter der polnischen Regierung erst nach dem für Polen erfolglosen polnisch-sowjetischen Krieg von 1920 auf eine gemeinsame Grenze auf der Friedenskonferenz von Riga.

Benjamin Conrad ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er forscht und lehrt zur polnischen, russischen und baltischen Geschichte des 18.–20. Jahrhunderts.

lt;p>"unentbehrlich"

Pascal Trees Zeitschrift Bohemia 56, 2016/1

Erscheint lt. Verlag 29.9.2014
Reihe/Serie Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas ; 84
Zusatzinfo 9 Karten
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 644 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Bevölkerung • Entstehung • Geschichte • Grenze • Grenzen • Polen, Geschichte • Staatsgrenzen
ISBN-10 3-515-10908-0 / 3515109080
ISBN-13 978-3-515-10908-6 / 9783515109086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Projekte, Visionen, Luftschlösser

von Arnold Bartetzky

Buch | Hardcover (2023)
Lehmstedt Verlag
30,00
Von den Romanows bis zum Ende der Sowjetunion

von Dietrich Geyer; Jörg Baberowski; Rainer Lindner

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
34,95