Impressionismus

Eine Welt aus Farbe und Licht

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2015
Prestel (Verlag)
978-3-7913-4977-0 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Impressionismus in neuem Licht

Dieser reich illustrierte, großformatige Prachtband bietet einen umfassenden Überblick über den Impressionismus und seine Bedeutung für Kunst und Kultur.
Als Claude Monet seine Hafenlandschaft im morgendlichen Nebel malte und sie Impression, Sonnenaufgang nannte, ahnte wohl niemand, dass dieses leicht hingestrichelte Werk der Auftakt und Namensgeber einer der wichtigsten Stilrichtungen der Kunstgeschichte werden sollte. In den folgenden zwei Jahrzehnten entwickelten Künstler wie Claude Monet, Auguste Renoir, Édouard Manet, Edgar Degas, Camille Pissarro und Mary Cassatt einen Malstil, der für die damalige Zeit geradezu revolutionär war: Formen und Konturen lösten sich schrittweise auf, zugunsten von subjektiven Sinneseindrücken aus Licht und Farbe. Das Buch von Norbert Wolf verdeutlicht, weshalb der Impressionismus als Vorbereiter der Moderne gilt und warum er bis in die heutige Zeit weltweit noch immer Scharen von faszinierten Besuchern in die Museen lockt. Der Autor beschreibt historische Vorläufer, zeitgenössische Kritik sowie nachfolgende Strömungen in ganz Europa und zieht Parallelen zu anderen Gattungen und Künsten wie Fotografie, Musik und Literatur. Der vielseitige Ansatz macht diesen opulent bebilderten Band zu einem unerlässlichen Kompendium für interessierte Kunstliebhaber und -kenner gleichermaßen.

Prof. Dr. Norbert Wolf, geb. 1949 in Regensburg, Studium der Kunstgeschichte, Linguistik und Mediävistik an den Universitäten Regensburg und München. 1983 Promotion im Fach Kunstgeschichte. Anschließend wiederholte Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München. 1992 Habilitation. Norbert Wolf lebt in München und ist hier vor allem als wissenschaftlicher Autor tätig.

»Bestechend schön: seitenfüllende, brillante Abbildugen ikonischer Werke, auf denen man jeden Pinselstrich in seiner eindrücklichen Haptik verinnerlichen kann.«

»Ein wunderbarer, faszinierender Bild-Text-Band (mit wissenschaftlichem Anhang) zur Freude jedes Kunstliebhabers und als Anregung und Diskussionsbeitrag für Fachleute.«

Erscheint lt. Verlag 8.9.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 280 x 340 mm
Gewicht 2735 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • Bildband • Caillebotte • Frankreich • Impressionismus • Impressionismus; Bildband • Impressionistische Malerei • Kunst • Malerei • Manet • Monet • Paris • Renoir
ISBN-10 3-7913-4977-5 / 3791349775
ISBN-13 978-3-7913-4977-0 / 9783791349770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00