Kannten die Griechen die Demokratie?

Zwei Studien
Buch | Softcover
125 Seiten
2015 | 3., überarbeitete Auflage
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11139-3 (ISBN)
27,00 inkl. MwSt
Ob die Griechen die Demokratie kannten - daran sollte man zweifeln, weil man sonst so leicht nicht der großen, unsichtbaren Unterschiede gewahr wird, die sie von uns trennen. Sie sind uns ungemein fremd; um so mehr, je weniger wir es bemerken. Was uns an ihnen vertraut zu sein scheint und was ja auch wirklich nicht wie die Hinterlassenschaft eines exotischen Volkes sich ausnimmt, ist nur gleichsam der sichtbare Teil eines Eisbergs. Manch einer könnte auf den Titel: "Kannten die Griechen die Demokratie?" antworten: Kennen wir sie etwa? Noch aber taugt die Überschrift "Demokratie" dazu, jenes Ensemble zu bezeichnen, das uns wichtig ist; Rechtsstaat (auch Sozialstaat), Grundrechte, Verfassung samt bestimmten ihrer Voraussetzungen im allgemeinen Diskurs, das so leicht in andere Weltgegenden nicht zu übertragen ist und das die Griechen nicht kannten. Gleichwohl scheint einiges dabei zu sein, sich zu verschieben - und dann wären die Griechen es heute um so mehr, die nun wirklich die Demokratie kannten; freilich auf ihre Weise. Der in diesem Band abgedruckte wissenschaftliche Dialog zwischen Christian Meier und Paul Veyne aus den 1980er Jahren erscheint in der mittlerweile dritten Auflage.

Christian Meier studierte Geschichte, Klassische Philologie und Römisches Recht. 1956 Promotion in Heidelberg; Habilitation 1963 in Frankfurt am Main; 1964 Privatdozent in Freiburg i. B., anschließend Professuren für Alte Geschichte in Basel (1966), Köln (1968), wiederum Basel (1973) und Bochum (1976). 1981 wurde er auf den Lehrstuhl für Alte Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in München berufen, den er bis zu seiner Emeritierung 1997 innehatte.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 175 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Alte Geschichte • Altertumswissenschaft • Demokratie • Griechen • Griechenland (Alt-G.); Staat/Politisches Leben • Grundrechte • Verfassung
ISBN-10 3-515-11139-5 / 3515111395
ISBN-13 978-3-515-11139-3 / 9783515111393
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
35,00
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00