David Humes Typologie der Philosophen und der Lebensformen

David Humes Typologie der Philosophen und der Lebensformen

Buch | Softcover
191 Seiten
1980
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-8204-6068-1 (ISBN)
42,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Hume hat in "The Epicurean", "The Stoic", "The Platonist" und "The Sceptic", einer Gruppe von Essays aus dem Jahre 1742, verschiedene Möglichkeiten des Philosophierens und der Lebensgestaltung skizziert und dabei auch über den eigenen Standpunkt reflektiert. Diese Essaygruppe ist für das Verständnis von Humes philosophischer Entwicklungs- geschichte insofern bedeutsam, als sie neues Licht auf die Humesche Konzeption von Philosophie und Skeptizismus wirft.

Aus dem Inhalt: Ideengehalt und frühe Rezeption der Typologie der Philosophen und der Lebensformen - Die Bedeutung der Typologie für Humes philosophische Entwicklungsgeschichte - Neuübersetzung der Typologie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 57
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Gewicht 250 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte David • Gudrun • Humes • Lebensformen • Müller • Philosophen • Typologie
ISBN-10 3-8204-6068-3 / 3820460683
ISBN-13 978-3-8204-6068-1 / 9783820460681
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99