Der Protestantismus

Geschichte und Gegenwart
Buch | Softcover
128 Seiten
2010 | 2., überarbeitete Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-46708-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Protestantismus - Friedrich Wilhelm Graf
8,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Protestantismus hat in der Neuzeit weit über die Kirchen- und Theologiegeschichte hinaus Kultur, Gesellschaft und Politik in Europa und Nordamerika zutiefst geprägt. Dieses Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Phasen in der Geschichte des Protestantismus sowie seine konfessionellen und regionalen Ausprägungen. Die klassischen Selbstdeutungen des Protestantismus werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Frage nach seiner "Kulturbedeutung" für die moderne Welt.

Friedrich Wilhelm Graf, geb. 1948, ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München und nimmt daneben zahlreiche weitere Aufgaben wahr, u.a. als Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Als erster Theologe wurde er 1999 mit dem Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet. Seine kirchenkritischen Einsprüche in großen Zeitungen haben ein lebhaftes Echo gefunden.

Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2108
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 114 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Anglikaner • Anglikanische Kirche • Christen • Christentum • Europa • Geschichte • Gesellschaft • Kirche • Kultur • Lutheraner • Methodisten • Nordamerika • Politik • Protestanten • Protestantismus • Religion • Taschenbuch / Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen • TB/Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen • Theologie • Theologiegeschichte • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-46708-3 / 3406467083
ISBN-13 978-3-406-46708-0 / 9783406467080
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00