Poetik des Zirkus - Anna-Sophie Jürgens

Poetik des Zirkus

Die Ästhetik des Hyperbolischen im Roman
Buch | Hardcover
452 Seiten
2016
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6608-7 (ISBN)
62,00 inkl. MwSt
Der Zirkus als paradigmatischer Ort trickreicher Scheinerzeugung und authentischer Extremleistung lebt von der Spannung des Widerspruchs und ist ein Spielfeld vielfältiger Inszenierungen. Die Affinitäten zwischen Zirkus und Literatur lassen sich auf die der Ästhetik des Hyperbolischen inhärenten fiktionalen und narrativen Elemente zurückführen, auf seine originären, das Erdichten, Erfinden und Fingieren auslotenden Dimensionen, die als Spielarten der Lüge täuschen können und das Manegenspiel attraktiv für literarische Ausgestaltungen und Interpretationen machen.

Vor dem Hintergrund der Kulturgeschichte der Manegenkunst und ihrer literarischen Traditionen, die zur Hochphase des Zirkus um 1900 unvergleichlich aufblühten, diskutiert diese erste umfassende Studie zur Zirkusliteratur seit der Postmoderne die Ästhetik des Manegenspiels in ‚Zirkusromanen‘ und ‚zirzensischen Romanen‘, wobei Texte von Peter Carey bis Sara Gruen typologisch differenziert und poetologisch charakterisiert werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; 6
Zusatzinfo 13 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 812 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Akrobaten • Auster, Paul • Burgess, Anthony • Carey, Peter • Carter, Angela • Freaks • Gewaltclown • Kafka, Franz • Manegenästhetik • Manierismus • Nabokov, Vladimir • Roman (Sekundärliteratur) • Übertreibungsästhetik • Zirkus • Zirkus /Kulturgeschichte • Zirkus (Motiv in der Literatur) • Zirkusroman • zirzensischer Roman
ISBN-10 3-8253-6608-1 / 3825366081
ISBN-13 978-3-8253-6608-7 / 9783825366087
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00