Die Slaven im Mittelalter - Eduard Mühle

Die Slaven im Mittelalter

(Autor)

Buch | Softcover
V, 51 Seiten
2016
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-048814-2 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
lt;p>


Die „Slaven" begegnen in mittelalterlichen Quellen wie in der modernen Mediävistik in vielfältiger Weise. Was aber meinten die mittelalterlichen Zeitgenossen, wenn Sie von „Slaven" oder „Slavenland" schrieben und was kann die Mediävistik heute mit diesen Begriffen sinnvoll bezeichnen? In welchem Verhältnis stehen die im 6. Jahrhundert einsetzenden, von der Wissenschaft seit dem 18. Jahrhundert verfeinerten Konstruktionen „slavischer" Identitäten zu den mittelalterlichen Wirklichkeiten? Die Studie fragt danach, ob bzw. inwieweit der in byzantinischen, arabischen und lateinischen Quellen begegnende Begriff „Slaven" tatsächlich auf eine reale Einheit, ein gemeinschaftliches Identitätsbewusstsein verwies oder nicht auch schon im Mittelalter – wie im 18.-20. Jahrhundert – vor allem ein Instrument bestimmter politisch-ideologischer Programme war.

Eduard Mühle, Universität Münster.

Eduard Mühle, University of Münster, Germany.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Das mittelalterliche Jahrtausend ; 4
Zusatzinfo 4 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 122 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte conception of slavic peoples • Mittelalter • Slavic peoples / medieval history • Slawen • Slawenbild • Slawische Völker / Mittelalterliche Geschichte
ISBN-10 3-11-048814-0 / 3110488140
ISBN-13 978-3-11-048814-2 / 9783110488142
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich