Im Gleichschritt für die Republik

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Südwesten, 1924 bis 1933

(Autor)

Buch | Hardcover
340 Seiten
2016
Klartext (Verlag)
978-3-8375-1485-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Im Gleichschritt für die Republik - Marcel Böhles
34,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das 1924 gegründete Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund republikanischer Kriegsteilnehmer, stellte als überparteiliche Sammlungsbewegung der "Weimarer Koalition" aus SPD, Zentrum und DDP den einzig ernstzunehmenden Versuch dar, Republikaner und Demokraten aus unterschiedlichen politischen Lagern im Kampf gegen die Feinde der Republik zu vereinen.
Marcel Böhles untersucht Wirken und Scheitern des Reichsbanners in einer Regionalstudie zu Baden und Württemberg. Im Vordergrund stehen dabei das ambivalente Verhältnis des Reichsbanners zu seinen Trägerparteien, sein erinnerungs- und symbolpolitischer Kampf um die Deutungshoheit des Weltkriegserlebnisses, das "biedere" Innenleben des nach außen oft martialisch auftretenden Kampfbundes sowie die internen Auseinandersetzungen zu den Fragen von Legalität, Notwehr und Einsatz von Gewalt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen, Schriftenreihe A: Darstellungen ; 62
Sprache deutsch
Maße 145 x 225 mm
Gewicht 600 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Baden • Baden-Württemberg, Geschichte • Bund Deutscher Kriegsteilnehmer • Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr • Regionalstudie • Reichsbanner • Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold • Republikaner • Sozial- und Kulturgeschichte • Weimarer Republik • Württemberg
ISBN-10 3-8375-1485-4 / 3837514854
ISBN-13 978-3-8375-1485-8 / 9783837514858
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00