Berg- und Flurnamen in Bayern und Österreich

Peter Anreiter, Gerhard Rampl (Herausgeber)

Buch | Softcover
247 Seiten
2016
Praesens Verlag
978-3-7069-0906-8 (ISBN)
25,80 inkl. MwSt
Peter Anreiter, Pitztaler Bergnamen | Harald Bichlmeier, Ergänzungen zur Etymologie des Gewässernamens »Lohr / Lara« | Elisabeth Gruber, Grubennamen des Bergbauareales Silberberg im Verleibuch der Ratten­berger Bergrichter (1460-1463) | Karl Hohensinner – Bertold Wöss, Ortsnamen auf -»berg« und Bergnamen in Oberösterreich | Judith Jambor, Projekt „Die Bergnamen Tirols“ | Wolfgang Janka, Berg- und Flurnamen slawischer Herkunft in der nördlichen Oberpfalz | Thomas Lindner, Das »Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON)« | Lorelies Ortner – Rüdiger Kaufmann, Zentrum und Peripherie: eine namenökologische Untersuchungsperspektive | Heinz-Dieter Pohl, Slowenisch -»nik« im Namengut Kärntens und Osttirols (unter besonderer Be­rück­­­sichtigung der Bergnamen) | Gerhard Rampl, Onomastik und Dialektologie: Toponyme und ihre Verwendbarkeit zur Isoglossenbildung | Wolf-Armin Frhr. von Reitzenstein, Bergnamenforschung einst und jetzt | Peter Wiesinger, Berge in der Ebene. Eine kleine Studie zu allerlei Erhebungen im Wiener Becken | Erika Windberger-Heidenkummer, Toponyme in archaischen Formularen: Zur Lokalisierung von Kaufrechts­gütern
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 16
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 434 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte bayerisch • Bayern • Bergnamen • Flurnamen • Namenkunde • Onomastik • Österreich • Österreichisch • Sprachwissenschaft, Linguistik
ISBN-10 3-7069-0906-5 / 3706909065
ISBN-13 978-3-7069-0906-8 / 9783706909068
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich