Mannheimer Geschichtsblätter 31/2016

Buch | Hardcover
144 Seiten
2016
verlag regionalkultur
978-3-89735-977-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mannheimer Geschichtsblätter 31/2016 -
19,80 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Auf der Vermittlung von historischem Wissen und ihrer Geschichte liegt ein Schwerpunkt des Bandes 31/2016 der „Mannheimer Geschichtsblätter“. „Die Zeiten der Vergangenheit sind uns ein Buch mit sieben Siegeln" – doch zumindest Blicke in das Buch sind möglich. Dafür sorgen Leidenschaft, Fleiß und Akribie der Historikerinnen und Historiker, die den Quellen mit Hartnäckigkeit und Fachkunde das Wissen um Vergangenes abringen. Ihre Erkenntnisse teilen die Geschichtswissenschaftler auf unterschiedliche Weise mit der Öffentlichkeit, in Aufsätzen und Büchern, in Vorträgen oder Ausstellungen, Mannheim ist ein in langer Tradition etablierter und weiterhin ertragreicher Standort solcher Forschung. Für die Vermittlung historischen Wissens sorgen gleich mehrere Institutionen in der Quadratestadt, einige davon stellen Forschungsergebnisse hier vor: Vorträge sind abgedruckt, es gibt Rezensionen neuer Bücher über ehemalige und jetzige Bürger der Stadt und Berichte über Ausstellungen. Das Leben in weit zurückliegenden Zeiten gerät ebenso in den Blick wie das gegenwärtige.

Alfried Wieczorek ist Vorstandsvorsitzender der Curt-Engelhorn-Stiftung und Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Mannheimer Geschichtsblätter - remmagazin ; 31/2016
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 739 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Archäologie • Architekt Fritz Nathan • Geschichte • Historisches Institut der Universität Mannheim • Kurpfalz; Archäologie • Kurpfalz, Geschichte • Mannheim; Archäologie • Mannheim, Geschichte • Walther Fucke-Michels
ISBN-10 3-89735-977-4 / 3897359774
ISBN-13 978-3-89735-977-2 / 9783897359772
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

von Rainer Tetzlaff

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99