Die Idee des Sozialismus

Versuch einer Aktualisierung

(Autor)

Buch | Softcover
199 Seiten
2017 | 3. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29824-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
lt;p>Die Idee des Sozialismus hat ihren Glanz verloren, so Axel Honneth in seinem luziden und kontrovers diskutierten politisch-philosophischen Essay, der nun als erweiterte Ausgabe im Taschenbuch erscheint. Der Grund dafür liege darin, dass in ihr theoretische Hintergrundannahmen am Werk sind, die aus der Zeit des Industrialismus stammen, im 21. Jahrhundert aber keinerlei Überzeugungskraft mehr besitzen. Sie müssen ersetzt werden, und zwar durch Bestimmungen von Geschichte und Gesellschaft, die unserem heutigen Erfahrungsstand angemessen sind. Nur wenn das gelingt, kann das Vertrauen in ein Projekt zurückgewonnen werden, das nach wie vor zeitgemäß ist.

Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für Die Idee des Sozialismus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches Der arbeitende Souverän.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2224
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 145 x 178 mm
Gewicht 127 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch • Essay • Ideen • Philosophie • Politische Ideen • Sozialismus • Sozialphilosophie • STW 2224 • STW2224 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2224
ISBN-10 3-518-29824-0 / 3518298240
ISBN-13 978-3-518-29824-4 / 9783518298244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich