Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II

Perspektiven von Schülerinnen und Schülern
Buch | Softcover
275 Seiten
2017
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-033367-3 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Religionsunterricht heute findet faktisch in religiöser Vielfalt statt: Schüler*innen verschiedener Religionen und Weltanschauungen nehmen an ihm teil und bringen ihre Fragen, aber auch ihre Traditionen und Einstellungen mit. Wie erleben die Schüler*innen dieses Fach heute? Was interessiert sie an ihren anders glaubenden Mitschüler*innen? Wünschen sie sich eher Stärkung im Eigenen oder Dialog zwischen Unterschiedlichen? Soll Religionsunterricht ihrer Meinung nach künftig weiterhin nach Religionen und Konfessionen getrennt unterrichtet werden oder gemeinsam für alle?
Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht nach einer Erhebung unter Lehrkräften jetzt in einem zweiten Band die Schüler*innenperspektive auf diese Fragen in Schleswig-Holstein.

Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong, Christian-Albrechts-Universität Kiel; Stefanie Boll, Europa-Universität Flensburg; OKR Thorsten Dittrich, Nordkirche, Kiel; Antonia Lüdtke, Christian-Albrechts-Universität Kiel; Claudia Richter, Nordkirche, Kiel.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 46 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 415 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte interreligiöser Dialog • Interreligiöses Lernen • Interreligiosität • Konfessionalität • Pädagogik • Primarstufe • Sekundarstufe I
ISBN-10 3-17-033367-4 / 3170333674
ISBN-13 978-3-17-033367-3 / 9783170333673
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
20,00
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
58,00