Die schöne Gewohnheit zu leben

Eine italienische Reise

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2018 | 1. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-27338-4 (ISBN)
10,99 inkl. MwSt
lt;p>Italien: Land der Sehnsucht - und so viel mehr. Martin Mosebach hat sich auf die Suche nach der «italienischen Essenz» begeben. Und er hat sie gefunden: im Geruch des Meeres vor Venedig und im Klang Roms während der frühen Morgenstunden; im sinnlichen Zauber der Commedia dell_arte und in Sprichwörtern; im Anblick des Maurers, der nach getaner Arbeit Muscheln von den Steinen nahe des Strandes klaubt - im Hier und Jetzt. Und wer weiß, wie man dort ankommt, der versteht zu leben.

Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, über religiöse, historische und politische Themen. Dafür hat er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, etwa den Heinrich-von-Kleist-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Er ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, der Deutschen Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lebt in Frankfurt am Main.

Die Stücke erinnern in ihrer stilistischen Präzision und analytischen Klugheit an die Denk- und Städtebilder Walter Benjamins. Süddeutsche Zeitung

Die Stücke erinnern in ihrer stilistischen Präzision und analytischen Klugheit an die Denk- und Städtebilder Walter Benjamins.

Auf den Gipfeln deutscher Erzählkunst spaziert Martin Mosebach mit unnachahmlicher Eleganz und Leichtigkeit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie rororo Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 176 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Reisen Reiseberichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Commedia dell'arte • Italien • Italien; Romane/Erzählungen • Kulinarik • Kulturgeschichte • Mentalität • Neapel • Oper • Pompeij • Reisebericht • Rom • Theater • Turin • Venedig
ISBN-10 3-499-27338-1 / 3499273381
ISBN-13 978-3-499-27338-4 / 9783499273384
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jon Fosse

Buch | Softcover (2003)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
13,00

von Wolfgang Herrndorf

Buch | Softcover (2012)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
11,00