Performanz und Biomacht - Sophie Reyer

Performanz und Biomacht

Textstrategien im gesellschaftlichen Feld

(Autor)

Buch | Softcover
102 Seiten
2018
Passagen (Verlag)
978-3-7092-0275-3 (ISBN)
15,30 inkl. MwSt
Folgt man den Thesen Michel Foucaults, dann befinden wir uns im Zeitalter der Biomacht. Das Leben wird, in all seinen Modalitäten, zunehmend gesteuert und optimiert. Sophie Reyer setzt sich mit gleichermaßen kreativen wie wissenschaftlichen Möglichkeiten auseinander, gegen die Vorherrschaft der Biopolitik Widerstand zu leisten.Biomacht – das ist nach Foucault jene Form von Herrschaft, die das Leben im Allgemeinen vereinnahmt. Zielsetzung dieser Macht ist es, eine normalisierte Gesellschaft zu kreieren, indem sie sich der Lebensprozesse der Individuen annimmt und die Entwicklung der Bevölkerung auf der Ebene der Körper lenkt. Ihr Einflussbereich erstreckt sich von der Ernährung, Hygiene und Zuwanderung bis hin zur Medizin und Gesundheitsvorsorge. Sophie Reyer nimmt sich der Biomacht und den unterschiedlichen Bereichen, in denen sie wirksam ist, in zum Teil ironischer, zum Teil spielerischer Form an und bricht sie in einem Kaleidoskop, indem der Status quo der Macht von innen und außen sichtbar wird.

Sophie Reyer lebt und arbeitet als freischaffende Autorin und Künstlerin in Wien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Passagen Philosophie
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Biomacht • Biopolitik • Foucault, Michel • Macht • Machttheorie • Zeitalter
ISBN-10 3-7092-0275-2 / 3709202752
ISBN-13 978-3-7092-0275-3 / 9783709202753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich