Giordano Bruno: »Die Heroischen Leidenschaften«

Buch | Softcover
192 Seiten
2017
Meiner, F (Verlag)
978-3-7873-3342-4 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Die »Heroischen Leidenschaften« (De gli heroici furori) - sind der letzte der insgesamt sechs italienischen Dialoge Giordano Brunos, die sämtlich zwischen 1583 und 1585 in England verfasst wurden. Sie können nicht nur als Höhe- und Kulminationspunkt des brunianischen vres gelten, sondern zugleich als ein Werk, in dem sich wie in einem Brennspiegel Philosopheme des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit bündeln und in neue Konstellationen treten. Darüber hinaus verfügen sie über ein hohes Maß an Literarizität, ja Poetizität und reflektieren damit das Selbstverständnis Brunos, dass auch poetische Gestaltung und anschauliche Darstellung Aufgaben des Philosophen seien. In einer genauen Untersuchung von Sprache und Struktur des Dialogs, vor allem anhand der zahlreichen Gedichte, die die Dialogpartner in immer neuen Anläufen lesen, vortragen und interpretieren, zeigt die Autorin, wie Dichtung und Philosophie, Sprache und Erkenntnis, ästhetische Textualität und metaphysische Philosopheme bei Bruno ineinandergreifen und die unendlich vielen mentalen Bilder, die Brunos Dichtung evoziert, die »Umkreisung« des unendlich Einen und Absoluten, um das es Bruno geht, erst ermöglichen. Umgekehrt bedeutet dies - so die hier begründete These -, dass sich Brunos Ontologie und Epistemologie erst über eine Analyse der den Dialogen eignenden Sprache und Struktur, ihrer Zeichen und Figuren erschließt. Das Buch bietet nicht nur eine Interpretation eines der anspruchsvollsten philosophischen Werke der Frühen Neuzeit, sondern auch eine gute Einführung in Brunos Denken.

Maria MoogGrünewald war bis 2014 Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der EberhardKarls Universität Tübingen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Blaue Reihe
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 285 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Ästhetik • Bruno, Giordano • Erkenntnistheorie • Philosophie der Renaissance • Poetik • Romanistik
ISBN-10 3-7873-3342-8 / 3787333428
ISBN-13 978-3-7873-3342-4 / 9783787333424
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
25,00
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
26,00
Auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit | Mit mehr als 500 …

von Thomas Metzinger

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
48,00