Die Tücken der Technik

Wenn Fortschritt sich rächt

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2018 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-32065-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Tücken der Technik - Edward Tenner
24,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Warum macht uns High-Tech nicht glücklich? Weil technischer Fortschritt immer komplexere Systeme hervorbringt, die uns immer mehr Wachsamkeit und Vorausschau abverlangen. Die Folge sind paradoxe »Rache-Effekte«: Technik, die frustriert, unsere Nerven strapaziert. An vielen, oft kuriosen Beispielen zeigt Tenner, daß wir diese chronischen Probleme selbst erzeugen: Je naiver unser Technik-Optimismus, desto sicherer der Rückschlag.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Edward Tenner, geboren 1944 in Chicago, studierte in Princeton und promovierte im Fach Geschichte. Er war Lektor bei der Princeton University Press und hatte Gastprofessuren an verschiedenen amerikanischen Universitäten inne.

Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Übersetzer Michael Bischoff
Sprache deutsch
Original-Titel Why things bite back
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 489 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Fortschritt • Komplexität • Negativer Effekt • Rückschritt • Technik
ISBN-10 3-596-32065-8 / 3596320658
ISBN-13 978-3-596-32065-3 / 9783596320653
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00