Uns gehört die Welt

Schreibende Frauen erobern die Fremde

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2018 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-40630-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Uns gehört die Welt - Armin Strohmeyr
16,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Als Frau des 18. Jahrhunderts den Mont Blanc besteigen? Oder 1919 ganz auf sich allein gestellt Südamerika bereisen? Ohne männliche Begleitung Japan von Tokio nach Kioto durchwandern? Was verwegen klingt, wurde von außergewöhnlichen Frauen möglich gemacht. Mit Feldstecher, Schreibfeder und Machete im Gepäck erforschten sie fremde Kulturen und ließen sich nicht von den Konventionen ihrer Zeit aufhalten. Ob verarmte Backpackerin, Adelige auf der Flucht oder glühende Kolonialistin - diese neun biografischen Porträts erzählen von reisewütigen Frauen, denen kein Weg zu weit und kein Hindernis zu groß war.

Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen. Sein Buch »Verkannte Pioniere« wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb »Historisches Buch des Jahres« mit dem 3. Platz prämiert und stand in Österreich auf der Shortlist für das »Wissenschaftsbuch des Jahres«. Im Piper Verlag erschienen bisher die Porträtsammlungen »Abenteuer reisender Frauen«, »Einflussreiche Frauen«, »Geheimnisvolle Frauen«, »Uns gehört die Welt«, »Weltensammlerinnen« und »Die leuchtenden Länder« sowie die Biografie »Annette Kolb«.

InhaltSophie von La Roche (1730-1807)Von der "grünen Stube" zu den "Eißgebürgen"Louise Seidler (1786-1866)Auch ich in Arkadien!Malwida von Meysenbug (1816-1903)Reise in die FreiheitFrieda von Bülow (1857-1909)Afrika, Land der VerheißungMarie von Bunsen (1860-1941)Die Entdeckung der LangsamkeitElisabeth von Heyking (1861-1925)Reisende in vier WeltteilenAnnette Kolb (1870-1967)"Glückliche Reise"Alma Karlin (1889-1950)Einsame WeltreiseAnnemarie Schwarzenbach (1908-1942)Ins Land der künstlichen ParadieseAuswahlbibliografie

»Armin Strohmeyr versammelt neun routiniert geschriebene Porträts reisender und schreibender Frauen«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie National Geographic Taschenbuch
Zusatzinfo mit 8 Seiten Bildteil
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 122 x 181 mm
Gewicht 374 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Biografien • Biografiensammlung • Frauen • Frauenreisen • Jahrhundertwende • Reisen • Schriftstellerinnen • Starke Frauen
ISBN-10 3-492-40630-0 / 3492406300
ISBN-13 978-3-492-40630-7 / 9783492406307
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,90