Religion und soziale Distinktion

Resonanzen Pierre Bourdieus in der Theologie
Buch | Softcover
296 Seiten
2018 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-02295-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Religion und soziale Distinktion -
35,00 inkl. MwSt
Der französische Sozialwissenschaftler und Kulturtheoretiker Pierre Bourdieu hat über die Grenzen seines Faches hinaus breite Aufmerksamkeit gefunden. Der Band rezipiert sein Denken für eine zeitgenössische Theologie. Dabei scheint insbesondere Bourdieus Konzept "sozialer Distinktion" theologisch einschlägig, mit dem er soziale Auf- und Abwertungen, Positions- und Statuskämpfe, gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse zu analysieren sucht, die auch im religiösen Feld stattfinden. Die Autoren, die unterschiedlichen theologischen Fächern und nationalen Kontexten entstammen, loten hierbei die Inspirationen und Irritationen aus, die Bourdieus Werk für das theologische Denken bedeutet.

Ansgar Kreutzer, geb. 1973, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften) der Justus-Liebig-Universität Gießen; Hans-Joachim Sander, geb. 1959, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quaestiones disputatae ; 295
Co-Autor Stefan Altmeyer, Michael N. Ebertz, Bernhard Grümme, Ansgar Kreutzer, Matthias Möhring-Hesse, Eric Ottenheijm, Daniel Franklin E. Pilario, Gernot Saalmann, Hans-Joachim Sander, Heinrich Wilhelm Schäfer
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 402 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Bourdieu, Pierre • Religionsphilosophie • Theologie
ISBN-10 3-451-02295-8 / 3451022958
ISBN-13 978-3-451-02295-1 / 9783451022951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00