Die Weiße Rose – Kurt Hubers letzte Tage

Wolfgang Huber (Herausgeber)

Buch | Softcover
276 Seiten
2018
utzverlag GmbH
978-3-8316-4686-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Weiße Rose – Kurt Hubers letzte Tage -
39,80 inkl. MwSt
"Wenn ich mich frag: Was hab ich hinterlassen?Konzepte. Skizzen nur - Papierne Massen.Kaum eine Reinschrift. Reinschrift meines LebensIst nur der Tod - und der war nicht vergebens."Der NS-Justiz ausgeliefert verfasst Kurt Huber in den letzten Tagen seines Lebens zahlreiche Dokumente, die als wichtige Zeugen des deutschen Widerstandes gelten: Die Verteidigungsrede, Briefe an die Familie und Freunde, wissenschaftliche Skizzen, Gedichte und sein Testament."Die innere Würde des Hochschullehrers, des offenen, mutigen Bekenners seiner Welt- und Staatsanschauung kann mir kein Hochverratsverfahren rauben. Mein Handeln und Wollen wird der eherne Gang der Geschichte rechtfertigen; darauf vertraue ich felsenfest. Ich hoffe zu Gott, dass die geistigen Kräfte, die es rechtfertigen, rechtzeitig aus meinem eigenen Volke sich entbinden mögen. Ich habe gehandelt, wie ich aus einer inneren Stimme heraus handeln musste."

Kurt Hubers Zeugnis ist eine Lehre für alle Menschen. Es so hervorragend aufbereitet vorliegen zu sehen, ist das Resultat einer philologischen Meisterleistung des Germanisten Wolfgang Huber, der schließlich auch alle Briefe seines Vaters in der Edition versammelte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sachbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 484 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Clara Huber • Deutscher Widerstand • Geschwister Scholl • Ludwig-Maximilians-Universität München • Nationalsozialismus • NSDAP • NS-Justiz • Roland Freisler • Testament • Verteidigung • Widerstand • Widerstand gegen das NS-Regime
ISBN-10 3-8316-4686-4 / 3831646864
ISBN-13 978-3-8316-4686-9 / 9783831646869
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00