Bioethik

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2002
Campus (Verlag)
978-3-593-37138-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bioethik - Thomas Schramme
22,00 inkl. MwSt
Reihe Campus Einführungen
Die Bioethik beschäftigt sich mit politisch hoch brisanten Problemen, die jeden Menschen im Laufe seines Lebens betreffen können. Sterbehilfe und Patientenautonomie, Abtreibung und pränatale Diagnostik, Stammzellenforschung und das Klonen von Menschen sind nur einige Stichworte. Die moderne Biomedizin ist Thema im Bundestag und selbst der Bundespräsident kommt nicht umhin, Stellung zu beziehen. Der Autor zeigt, wie wichtig das Nachdenken über "Leben machen" und "Sterben lassen" für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen ist.

Thomas Schramme, Dr. phil., ist seit 1998 wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar der Universität Mannheim.

Verständlich aufgeschlüsselt
"Hervorragend schafft es der Autor, komplizierte Sachverhalte zu vermitteln. In einer angenehmen, verständlichen Sprache zeichnet er die Argumente nach, fasst die Diskussion zusammen, bringt Fallbeispiele, vermittelt Wissen über das Thema." (changeX, 16.01.2003)

Machbares begrenzen
"Eine prägnante Übersicht." (Falter, 21.03.2003)

Erscheint lt. Verlag 21.10.2002
Reihe/Serie Campus Einführungen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 123 x 188 mm
Gewicht 189 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Abtreibung • Arzt-Patient-Beziehung • Bioethik • Biomedizin • Embryo /Recht • Embryo/Recht • Euthanasie • Genetik • HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika • Klonen • Künstliche Befruchtung • Patientenautonaomie • Sterbehilfe
ISBN-10 3-593-37138-3 / 3593371383
ISBN-13 978-3-593-37138-2 / 9783593371382
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich