Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext -

Roberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext

Stephanie Catani (Herausgeber)

Buch | Softcover
254 Seiten
2020
transcript (Verlag)
978-3-8376-5127-0 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Die vielen Figuren deutscher oder deutschsprachiger Herkunft in Roberto Bolaños Gesamtwerk lassen sich ebenso wenig übersehen wie explizite Verweise auf die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte. Im Zentrum des Bandes stehen daher Fragen nach intertextuellen Bezügen zwischen seinem Werk und der deutschsprachigen Literatur und Geschichte, nach der Rezeption seiner Texte und der Auseinandersetzung mit seiner Person durch den deutschsprachigen Kultur- und Literaturbetrieb sowie nach dem auf den deutschsprachigen Kontext bezogenen »Inventar« seiner Texte (Orte, Räume, Figuren, Motive). Die Beiträger*innen liefern damit einen ersten deutschsprachigen Sammelband zu dem chilenischen Schriftsteller und dessen besonderem Deutsch-Bezug.

Stephanie Catani (Prof. Dr. phil.) leitet den Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte gelten der Literatur der Gegenwart und der Moderne, kulturwissenschaftlichen (Gender, Diversität, Transkulturalität) und intermedialen (Literatur und Film, Fotografie, digitale Medien) Ansätzen sowie Fragen zu kreativer künstlicher Intelligenz.

»Die Zusammenstellung der sich ergänzenden Perspektiven ergibt jedoch ein vielschichtiges Bild von Bolanos Deutschland-Referenzen und ihrer Bedeutung(en) für einen der wichtigsten Repräsentanten der globalen Gegenwartsliteratur.«
Jobst Albert Welge, Arbitrium, 39/3 (2021)

Besprochen in:
www.literaturkritik.de, 02.11.2020

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lettre
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 363 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Allgemeine Literaturwissenschaft • Chile • Comparative Literature • Contemporary Literature Scene • Cultural History • Daniel Kehlmann • Deutschland • Ernst Jünger • Franz Kafka • Germanistik • German Literature • Germany • Hermann Broch • Intertextualität • Intertextuality • Komparatistik • Kulturgeschichte • Lateinamerika • Latin America • Literary Studies • Literatur • Literaturbetrieb • Literature • Literaturwissenschaft • National Socialism • Nationalsozialismus • Robert Bolaño • Romance Studies • Romanistik • Wolfram von Eschenbach
ISBN-10 3-8376-5127-4 / 3837651274
ISBN-13 978-3-8376-5127-0 / 9783837651270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00