Unsinn zur Unzeit

Ein Dialog mit Gilles Deleuze über "Ereignis" im homiletischen und liturgischen Horizont

(Autor)

Buch | Softcover
264 Seiten
2020
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-7887-3459-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unsinn zur Unzeit - Ferenc Herzig
50,00 inkl. MwSt
Beizeiten von Sinnen – Ereignis Gottesdienst
lt;p>Diese Studie führt einen Dialog mit dem französischen Philosophen Gilles Deleuze, um anhand seines Denkens die Erscheinungsweisen von Ereignis zeit- und sprachphilosophisch zu beschreiben. Ereignis, dieses Begriffswort, das sich jeder Definition naturgemäß entzieht, wird in der jüngeren Praktischen Theologie und in der Systematischen Theologie seit Karl Barth häufig gebraucht und selten bestimmt. In dieser Studie geht Ferenc Herzig dem Ereignis nach, ohne es mit einer "Was-ist"-Frage einzuzäunen. Die Konsequenzen für liturgische und homiletische Grundfragen werden daraufhin ebenso dargestellt wie der Versuch unternommen, die Frage nach Gott unter poststrukturalistischen Vorzeichen zu stellen.

Dr. Ferenc Herzig ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit fundamentalliturgischen Überlegungen zum evangelischen Gottesdienst. 2009 bis 2011 Leiter des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD. Seit 2011 Lehrstuhl für Praktische Theologie in Leipzig. Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der VELKD. International Secretary der Societas Homiletica. Schriftleiter der Göttinger Predigtmeditationen.

Dr. Erich Garhammer ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität Würzburg.

Dr. Benedikt Kranemann ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und Leiter des Theologischen Forschungskollegs an der Universität Erfurt.

Michael Meyer-Blanck ist emeritierter Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst un ; Band 006
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Alexander Deeg, Erich Garhammer, Benedikt Kranemann, Michael Meyer-Blanck
Zusatzinfo mit 1 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 145 x 220 mm
Gewicht 393 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Ereignis • Gilles Deleuze • Praktische Theologie
ISBN-10 3-7887-3459-0 / 3788734590
ISBN-13 978-3-7887-3459-6 / 9783788734596
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
20,00
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
58,00