Friedo Lampe - Johann König

Friedo Lampe

Eine Biographie

(Autor)

Buch | Hardcover
390 Seiten
2020
Wallstein Verlag
978-3-8353-3754-1 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.Friedo Lampe gehört zu den bemerkenswerten deutschen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Als Verfasser magisch realistischer Werke, als Rezensent, als Herausgeber, als Volksbibliothekar und zumal als Lektor namhafter Verlage und Schriftsteller wie Hans Fallada. Der auffallend innovative Autor avancierte posthum zu einem der Anreger der (west-)deutschen Nachkriegsliteratur. Sein von den Nazis verbotener Roman »Am Rande der Nacht« etwa sprengte in seiner avantgardistischen Erzählform die traditionellen Kriterien der Ästhetik und ermöglichte so in der literarischen Produktion der Nachkriegszeit den Anschluss sowohl an die Zeit vor 1933 als auch nach 1945. Lampes Schriften - Kurzromane, Erzählungen und Gedichte - und jüngst seine »Briefe und Zeugnisse« wurden bereits kritisch neu und komplett herausgegeben. Johann-Günther König erzählt nun den Lebensweg des künstlerisch und privat unter Beobachtung stehenden Autors - durch das Kaiserreich, die Weimarer Republik und das Dritte Reich. Kenntnisreich, unterhaltsam, tiefgehend - und mit besonderem Augenmerk auf eine möglichst tatsachengetreue Schilderung des tragischen Todes.Friedo Lampe (1899-1945) studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie und begann unter der Herrschaft der Nationalsozialisten zu veröffentlichen. Er ist ein wichtiger Repräsentant der damals »Jungen Generation« von Autoren, die nach Möglichkeit alle Beziehungen zum Regime vermieden und doch schreibend in Deutschland blieben.

Johann-Günther König, geb. 1952, lebt als freier Schriftsteller und Publizist in Bremen und war 1985 Mitbegründer der Friedo-Lampe-Gesellschaft. Er arbeitet und publiziert insbesondere zu literarischen, kulturgeschichtlichen und politökonomischen Themen. Veröffentlichungen u. a.: Pünktlich wie die Deutsche Bahn? Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart (2018); Die spinnen, die Briten. Das Buch zum Brexit (2016); Bremen (2012); Friedrich Engels. Die Bremer Jahre 1839-1841 (2009).

»Was es wirklich mit Lampe auf sich hatte, erfahren wir jetzt durch die kenntnisreiche Lebensbeschreibung Johann-Günther Königs.« (Tilman Krause, Die Literarische Welt, 18.01.2021) »Nun ist eine Biografie über den Schriftsteller erschienen, die sein Werk preist und sein zerrissenes Leben schildert.« (Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 09.03.2021) »Diese erste - so detailliert wie lebendig geschriebene - Lampe-Biographie ist der Schlüssel zu diesem Schriftstellerleben.« (Katrin Krämer, Radio Bremen, 10.03.2021) »König gelingt ein eindrucksvolles Bild Friedo Lampes« (Klaus Bellin, Lesart 1/2021) »A wellproduced, intricately researched and important addition to our knowledge of Lampe.« (Simon Beattie, Times Literary Supplement, 04.06.2021) »(der Autor) legt nun eine gründlich recherchierte, quellenorientierte, detaillierte und auch jenseits des Fachpublikums gut lesbare Darstellung vor.« (Thomas Elsmann, Bremisches Jahrbuch Bd. 100, 2021) »Die Stärken dieser insgesamt ausgezeichneten Biographie bestehen in einer anschaulichen Zeichnung eines interessanten Lebensbilds« (Jürgen Egyptien, Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, November 2021)

»Was es wirklich mit Lampe auf sich hatte, erfahren wir jetzt durch die kenntnisreiche Lebensbeschreibung Johann-Günther Königs.«
(Tilman Krause, Die Literarische Welt, 18.01.2021)

»Nun ist eine Biografie über den Schriftsteller erschienen, die sein Werk preist und sein zerrissenes Leben schildert.«
(Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 09.03.2021)

»Diese erste – so detailliert wie lebendig geschriebene – Lampe-Biographie ist der Schlüssel zu diesem Schriftstellerleben.«
(Katrin Krämer, Radio Bremen, 10.03.2021)

»König gelingt ein eindrucksvolles Bild Friedo Lampes«
(Klaus Bellin, Lesart 1/2021)

»A wellproduced, intricately researched and important addition to our knowledge of Lampe.«
(Simon Beattie, Times Literary Supplement, 04.06.2021)

»(der Autor) legt nun eine gründlich recherchierte, quellenorientierte, detaillierte und auch jenseits des Fachpublikums gut lesbare Darstellung vor.«
(Thomas Elsmann, Bremisches Jahrbuch Bd. 100, 2021)

»Die Stärken dieser insgesamt ausgezeichneten Biographie bestehen in einer anschaulichen Zeichnung eines interessanten Lebensbilds«
(Jürgen Egyptien, Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, November 2021)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 125 x 210 mm
Gewicht 558 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • am rande der nacht • Autor • Biografie • Biographie • Bremen • Lebensgeschichte • Literaturgeschichte • Literaturwissenschaft • Magischer Realismus • Romanautor • Schriftsteller • Septembergewitter • verfolgte Autoren • Von Tür zu Tür • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-8353-3754-8 / 3835337548
ISBN-13 978-3-8353-3754-1 / 9783835337541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
24,00