Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze - Albert Schweitzer

Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Buch | Hardcover
421 Seiten
2003
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-50165-4 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
lt;p>"Mein Wort an die Menschen"
Albert Schweitzer


"Nachdenklich machen ist die tiefste Art zu begeistern", so formuliert Albert Schweitzer wiederholt das Leitmotiv seiner publizistischen Arbeit. Es gilt nicht nur für die großen Monographien, sondern gerade auch für die vielen kleineren Arbeiten. Die in diesem Band versammelten philosophischen und theologischen Beiträge aus den Jahren 1900 bis 1965 bezeugen dies klar, prägnant und mit großer Aktualität. Ihre Spannweite reicht von wissenschaftlichen Texten bis zu elementaren Orientierungsangeboten für den Alltag.
Schon 1936 hatte Schweitzer kulturkritisch befunden: "Das Können des Menschen ist größer geworden als seine Vernünftigkeit." Auf diesem Befund beruht seine Zeitdiagnostik der zwanziger, dreißiger und vierziger Jahre, die er nach dem Zweiten Weltkrieg angesichts neuer Aufgaben und Probleme fortgesetzt und konkretisiert hat. Der vorliegende Band enthält Beiträge zu einem breiten Themenspektrum von der Ethik in der Wissenschaft über den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, den Weltfrieden und die Aufgabe der Schule bis hin zum Vegetarismus und zum Stierkampf. Nicht zuletzt präzisiert Schweitzer hier einige seiner Leitbegriffe und verleiht seiner Deutung der Geistesgeschichte neue Akzente.

Erscheint lt. Verlag 25.2.2003
Zusatzinfo mit 1 Abbildung
Sprache deutsch
Maße 141 x 223 mm
Gewicht 705 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Albert Schweitzer • Ethik • Fortschritt • Frieden • Geistesgeschichte • HC/Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika • Philosophie • Theologie • Vegetarismus • Wissenschaft
ISBN-10 3-406-50165-6 / 3406501656
ISBN-13 978-3-406-50165-4 / 9783406501654
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich