Glanzmomente der Philosophie - Wolfgang Welsch

Glanzmomente der Philosophie

Von Heraklit bis Julia Kristeva

(Autor)

Buch | Softcover
219 Seiten
2021
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76551-3 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Oft ist die Philosophie ein schwieriges und langwieriges Geschäft. Aber manchmal ereignen sich Geistesblitze, die auf einmal alles in klarstem Licht zeigen. Glanzmomente dieser Art präsentiert dieses Buch. Von der Antike bis zur Gegenwart, von Heraklti bis Julia Kristeva werden zündende Einfälle und Gedanken nachgezeichnet, die ein neues Licht auf die Welt werfen und deren Strahlkraft bis heute ungebrochen ist. Ein Buch für alle, die Interesse an großen und überzeugenden Gedanken haben.

Es gibt Momente, wo durch eine philosophische Analyse plötzlich ein großes Licht aufgeht - über ein bestimmtes Problem, über unser Leben, über die Gesellschaft, über die Welt. Solche Analysen werden im Folgenden vorgestellt. Das Spektrum reicht von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart. Manche der hier erörterten Autoren, der Zenmeister Dogen etwa oder das Multitalent Samuel Butler oder die Literaturtheoretikerin und Psychoanalytikerin Julia Kristeva werden gemeinhin nicht zur Philosophie gerechnet. Aber es geht nicht um akademische Rubrizierungen, sondern um zündende Gedanken. Wo sie auftauchen und uns ergreifen, da geschieht Philosophie.

Wolfgang Welsch ist Professor em. für Philosophie. Bis 2012 lehrte er Theoretische Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Vorwort

Heraklit ? Logos - die Welt der Gegensätze
Anaxagoras ? Urknall durch Geistanstoß
Platon ? Die himmlische Natur des Menschen
Aristoteles ? Das Prinzip des Nicht-Widerspruchs
Aristoteles ? Bewegendes und Bewegtes - eine erotische Ontologie
D?gen ? Relativität und ihre Übersteigung
Wilhelm von Ockham ? Voluntarismus statt Logozentrismus
Montaigne ? Sterben lernen oder leben lernen?
Diderot ? «Wenn alles nur ein allgemeiner Fluss ist ...»
Kant ? Eine kopernikanische Wende?
Kant ? Eine unbekannte Wette
Schiller ? Die Natur ruft uns zur Freiheit auf
Hegel ? Ist die Philosophie abstrakt?
Feuerbach und Marx ? Sinnlichkeit und Geschichte
Butler ? Maschinen übernehmen
Nietzsche ? «Die hochmüthigste und verlogenste Minute der Weltgeschichte»
Wittgenstein ? «Denk nicht, sondern schau»
Heidegger ? Verfall mit Platon
Horkheimer und Adorno ? «Kultur heute schlägt alles mit Ähnlichkeit»
Kristeva ? «Fremde sind wir uns selbst»
Nietzsche, Scheler, Derrida u. a. ? Kulturelle Identität heute
Danto ? Völlig anders - und doch ununterscheidbar

Anmerkungen

"Ein philosophisch ernstzunehmendes und zugleich in allerbestem Sinne welthaltiges Werk."
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

"Viel Stoff zum Denken."
Christ in der Gegenwart, Jonas Mieves

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Aktualität • Antike • Arthur Danto • Dogen • Gedanken • Gegenwart • Gesellschaft • Glanzlichter • Glanzmomente • Heraklit • Julia Kristeva • Leben • Mittelalter • Moderne • Philosophie • Philosophiegeschichte • Samuel Butler • Vorsokratiker • Welt
ISBN-10 3-406-76551-3 / 3406765513
ISBN-13 978-3-406-76551-3 / 9783406765513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99