Christliche Lebensform

Eine Geschichte christlicher Liturgie, Bildung und Spiritualität
Buch | Softcover
VIII, 277 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-075492-6 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Geschichte der tatsächlichen Lebenspraxis von Christen
  • Zusammenhänge zwischen Liturgie, Bildung und Spiritualität
  • Impulse zu einer grundlegenden Kirchenreform

Angesichts des heutigen Pluralismus sowie des raschen gesellschaftlichen Wandels stellt sich die Frage nach der angemessenen Lebensform in neuer Dringlichkeit. Christen versuchen sie seit 2000 Jahren durch Bezug auf die Impulse zu beantworten, die von Jesu Wirken ausgehen. Er kommunizierte das Evangelium in den Modi des gemeinschaftlichen Feierns, des Lehrens und Lernens sowie des Helfens zum Leben.

Das Buch rekonstruiert deren Entwicklung im Laufe der Christentumsgeschichte, wobei der Schwerpunkt auf der tatsächlichen Praxis der Christen liegt. Dabei tritt eine Spannung zwischen Anpassung an bestehender Lebenspraxis sowie Kontrast hierzu zu Tage. Aus der in 300 Jahres-Schritten gegliederten Darstellung der Entwicklung in Feier, Vermittlung und Erneuerung ergibt sich das Profil einer auch heute attraktiven Lebensform: des Christseins.

Christian Grethlein, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Zusatzinfo 6 s/w Tab.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 421 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Christentum • Christianity • Ecclesiology • Geschichte • History • Kirchentheorie
ISBN-10 3-11-075492-4 / 3110754924
ISBN-13 978-3-11-075492-6 / 9783110754926
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leichte Sprache in der Liturgie - Argumente, Anschauungen, …

von Anne Gidion

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
39,00

von Jörg Neijenhuis

Buch | Softcover (2020)
Kohlhammer (Verlag)
28,00