Text und Handeln -

Text und Handeln

Zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik

Albrecht Hausmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
248 Seiten
2004
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-1630-3 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
In welcher Weise war Lyrik im Mittelalter und in der Antike Bestandteil von sozialem Handeln? Mit Beiträgen von Harald Haferland, Albrecht Hausmann, Gert Hübner, Beate Kellner, Jan-Dirk Müller, Timo Reuvekamp-Felber und Markus Stock bietet dieser Band einen Überblick über aktuelle Positionen der mediävistischen Lyrikforschung und führt die Debatte über die soziale Funktion und den kommunikativen Ort von Minnesang weiter; der altphilologische Beitrag von Marcus Deufert und der romanistische von Michael Bernsen erweitern die Perspektive auf die grundsätzliche Dimension der in der Germanistik diskutierten Fragen.
Reihe/Serie Beihefte zum Euphorion ; 46
Überarbeitung Cornelia Logemann, Christian Rode
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 380 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Antike • Antike, Literatur; Lyrik • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Minnesang • Mittelalterliche Lyrik • Mittelalter, Literatur; Lyrik • Performanz
ISBN-10 3-8253-1630-0 / 3825316300
ISBN-13 978-3-8253-1630-3 / 9783825316303
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich