Mensch + Maschine

Wie wir diese Interaktion optimieren können
Buch | Softcover
100 Seiten
2022 | 1., 2|2022 26. Jg.
Herbert von Halem Verlag
978-3-7445-2065-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mensch + Maschine -
24,00 inkl. MwSt
Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt:"KI allein reicht nicht."Wolfram Eilenberger im Gespräch mit Martina Clavadetscher und Raphaela EdelbauerDie Maschine als Feind und HelferWerner C. Barg"Das Weibliche ist oft das Abweichende!" Über die Repräsentation von künstlicher Intelligenz im FilmBarbara Weinert im Gespräch mit Martin HennigAuf dem Weg zu einem neuen JMStVVera LinßDie harten Inhalte finden sich auf Webseiten, nicht in AppsClaudia Mikat im Gespräch mit Stefan SchellenbergEs geht darum, die schwarzen Schafe zu finden!Claudia Mikat und Christina HeinenAbschied vom EchsenmenschenKolumne von Michael Ebmeyer

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie medien diskurs. ; 100
tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Anderswelt • Auseinandersetzung • Autonomie • Beschämung • Bildungsmedien • Bundes zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) • Cybergrooming • Das kann doch nicht wahr sein! • Diskurs • Egoismus • fernsehmedien • FSF • Gemeinschaft • Lüge im Dienste der Wahrheit • Maschine • Medien für ein längeres Leben • Medienpädagogik • Medien und Wahrheit in digitalen Zeiten • Mensch • Netflix & Co. im Fokus • neuronale Wahrheit mit bildgebenden Verfahren • Selbstkontrolle • tv diskurs • Verantwortung • Verantwortung der Medien • Vertrauen • Vielfalt • Wahrheit
ISBN-10 3-7445-2065-X / 374452065X
ISBN-13 978-3-7445-2065-2 / 9783744520652
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00