Das Chemiedreieck bleibt! - Rainer Karlsch

Das Chemiedreieck bleibt!

die Privatisierung der ostdeutschen Chemie- und Mineralölindustrie in den 1990er-Jahren

(Autor)

Buch | Hardcover
688 Seiten
2024 | 1. Auflage
Ch. Links Verlag
978-3-96289-215-9 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
Skandal oder Erfolgsgeschichte?
Im Jahr 1990 stellte sich die Frage, ob eine eigenständige ostdeutsche Großchemie überhaupt noch gebraucht wird. Belegschaftsproteste zwangen die Treuhandanstalt nach dem Verkauf moderner Werke zu einem Strategiewechsel. Die Altlastensanierung und die Modernisierung des mitteldeutschen Chemiedreiecks entwickelten sich zu dem mit Abstand teuersten Vorhaben der Treuhand und dauerten mehr als zehn Jahre. Rainer Karlsch zeichnet strukturpolitische Entscheidungen sowie Machtkämpfe anhand von Akten der Treuhandanstalt, der Ministerien, der Landesregierungen, der Betriebe und von Nachlässen nach. Er analysiert erstmals die Privatisierungen der mittelständischen chemischen Betriebe und zieht eine fundierte und differenzierte Bilanz der umstrittenen Arbeit der Treuhandanstalt.

Die Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt erscheinen in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München–Berlin

Rainer Karlsch, Jahrgang 1957, studierte Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1986 Promotion. Er war Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Humboldt-Universität und der Historischen Kommission zu Berlin sowie von 1999 bis 2001 am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin. Seit 2004 ist er freier Publizist mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. Von 2017 bis 2021 war er am Institut für Zeitgeschichte München–Berlin tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt ; 11
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 1005 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Schlagworte Altlasten • Biedenkopf • Birgit Breuel • Bitterfeld • Buna • Eierwurf • Erdölverarbeitung • Helmut Kohl • Kanzlerversprechen • Leuna-Affäre • Merseburg • Minol • Mitteldeutsch • ORWO • Plaste und Elaste • Raffinerie • Rohwedder • Sanierung • Schkopau • Strukturwandel • Treuhand • Treuhandanstalt
ISBN-10 3-96289-215-X / 396289215X
ISBN-13 978-3-96289-215-9 / 9783962892159
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00