19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 erkannte auf Dauer die Existenz zweier Konfessionen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation an. Rechtliche, politische und kulturelle Entwicklungen liefen in den deutschen Regionen deshalb in der Folge vielfach getrennt voneinander ab. Der Religionsfrieden steht am Anfang einer Koexistenz von römisch-katholischem und evangelischem Glauben, die die Einheit von Kirche und Kaisertum beendete, sowie einer Zeit der konfessionellen Duldung und des religionspolitischen Konflikts.

Autoren des Katalogs sind u.a. Dieter Breuer, Irene Dingel, Ulrich Fürst, Claire Gantet, Axel Gotthard, Jan Harasimowicz, Carl A. Hoffmann, Herbert Immenkötter, Rolf Kießling, Franz Körndle, Björn R. Kommer, Hans Maier, Bernd Roeck, Stefan Römmelt, Heinz Schilling, Anton Schindling, Heribert Smolinsky, Helga Schnabel-Schüle, István György Tóth, Erich Tremmel, Silvia Serena Tschopp, Wolfgang E. J. Weber, Dietmar Willoweit, Eike Wolgast.

Zusatzinfo 68 schw.-w. u. 331 farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 220 x 285 mm
Gewicht 3165 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Augsburger Religionsfrieden • Augsburg; Museen • Ausstellungskataloge; Geschichte • Deutschland, Geschichte • Konfessionalisierung • Maximilianmuseum Augsburg • Maximiliansmuseum Augsburg
ISBN-10 3-7954-1748-1 / 3795417481
ISBN-13 978-3-7954-1748-2 / 9783795417482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich