Kognitive Therapie für Persönlichkeitsstörungen

Ein schemafokussierter Ansatz
Buch | Softcover
120 Seiten
2012
dgvt-Verlag
978-3-87159-334-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kognitive Therapie für Persönlichkeitsstörungen - Jeffrey E. Young
17,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Persönlichkeitsstörungen zählen zu den resistentesten klinischen Problemen, mit denen Therapeuten konfrontiert werden können – und sie gehören zu den heute am häufigsten auftretenden Fällen in der psychotherapeutischen Praxis.

Dieses Buch beschreibt die schemafokussierte Therapie, einen integrativen Ansatz, der zur Behandlung von Patienten mit Problemen wie emotional-instabiler, narzisstischer, ängstlicher (vermeidender), abhängiger, zwanghafter, passiv-aggressiver oder histrionischer Persönlichkeitsstörung. entwickelt wurde. Schemafokussierte Behandlungsstrategien haben sich ebenso für die Rückfallprophylaxe bei Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen als nutzbringend erwiesen, wie auch für die Behandlung von körperlichem und psychischem Missbrauch, Essstörungen und chronischen Schmerzen.

Die Schematherapie ist mit ihrer Integration von Ansätzen aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Objektbeziehungstheorie sowie psychoanalytisch orientierten Therapien wegweisend geworden. Sie stellt aber auch eine Erweiterung der herkömmlichen kognitiven Verhaltenstherapie dar, mit einer stärkeren Gewichtung der therapeutischen Beziehung, emotionsaktivierenden Strategien und dem Einbezug der frühen Lebenserfahrungen.

In diesem ersten Grundlagenwerk der Schematherapie werden Theorie und Praxis kurzgefasst dargestellt und durch Fallbeispiele erläutert. Darüber hinaus beinhaltet es den Schemafragebogen Young Schema Questionnaire sowie einen Klientenleitfaden.

Jeffrey E. Young, PhD, ist Gründer und Direktor des Zentrums für Kognitive Therapie New York und Connecticut. Er ist Mitglied der Fakultät der Psychiatrischen Klinik der Columbia Universität. J. E. Young erhielt seinen Bachelor-Titel von der Yale Universität und seinen Doktorgrad von der Universität von Pennsylvania. Danach absolvierte er eine postdoktorale Ausbildung am Center of Cognitive Therapy bei Aaron Beck, einem der maßgeblichen Begründer der Kognitiven Therapie, und arbeitete an diesem Institut auch als Direktor für die Ausbildung und Forschung.

Reihe/Serie Materialien
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Original-Titel Cognitive therapy for personality disorders: a schema-focused approach
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 240 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Kognitive Therapie • Kognitive Therapie / Erkenntnistherapie • Kognitive Verhaltenstherapie • Persönlichkeitsstörungen • Rückfallprophylaxe • schemafokussierte Therapie • Schematherapie
ISBN-10 3-87159-334-6 / 3871593346
ISBN-13 978-3-87159-334-5 / 9783871593345
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich