Individuen, Menschen, Personen - Helga Kuhse, Peter Singer

Individuen, Menschen, Personen

Fragen des Lebens und Sterbens
Buch | Softcover
192 Seiten
1999
Academia (Verlag)
978-3-89665-096-2 (ISBN)
19,50 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Im vorliegenden Band werden neun Aufsätze von Helga Kuhse und Peter Singer, die zentralen Fragen der Medizinischen Ethik (wie der künstlichen Befruchtung, Empfängnisverhütung, Abtreibung und Sterbehilfe) gewidmet sind, erstmals in deutscher Sprache zur Diskussion gestellt.
Forscher im Bereich der Bioethik werden reichlich mit Beispielen aus dem medizinischen Alltag versorgt; und allen potentiell Betroffenen wird klar gemacht, wie ungeheuer komplex die lebenswichtigen Entscheidungen und moralischen Urteile im Bereich der Medizin in der konkreten Praxis sind. Der Band wird ergänzt durch eine ausführliche Bibliographie und eine Liste von Internetadressen, die Zugang zu weiteren Informationen zum Thema bieten.

Helga Kuhse, Ph.D., lehrte bis 1999 als Professorin an der Monash University Melbourne/Australien und war Direktorin des Centre for Human Bioethics and Monash University. Sie ist jetzt Senior Research Fellow am Centre for Human Bioethics. U.a. erschien von ihr: "Muß dieses Kind am Leben bleiben? Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener" (zusammen mit Peter Singer), 1993.

Peter Singer, geb. 1946, war bis 1999 Professor für Philosophie und stellvertretender Direktor des Centre for Human Bioethics an der Monash University Melbourne/Australien. Er lehrt derzeit als De Camp Professor of Bioethics an der Princeton University, USA. International bekannt wurde Peter Singer vor allem durch sein Buch "Animal Liberation". U.a. sind bisher von ihm erschienen: "Muß dieses Kind am Leben bleiben? Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener" (mit Helga Kuhse, 1992) und "Wie sollen wir leben? Ethik in einer egoistischen Zeit" (1996).

Reihe/Serie Beiträge zur Angewandten Ethik ; 5
Übersetzer Hermann Vetter
Sprache deutsch
Maße 210 x 148 mm
Gewicht 315 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Medizin / Pharmazie
Schlagworte Ethik • HC/Medizin/Allgemeines • individuel • Medizinische Ethik • Menschen • Personen • Philosophie
ISBN-10 3-89665-096-3 / 3896650963
ISBN-13 978-3-89665-096-2 / 9783896650962
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
15,90

von Simon Weber; Ansgar Lorenz

Buch | Softcover (2023)
Brill | Fink (Verlag)
19,90
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
18,00