Graubart Boulevard - Christoph W. Bauer

Graubart Boulevard

Buch | Hardcover
296 Seiten
2008
Haymon Verlag
978-3-85218-572-9 (ISBN)
22,90 inkl. MwSt
November 1938: Der jüdische Kaufmann Richard Graubart wird in seinem Haus von einem Rollkommando der SS ermordet. Seine Familie wird nach Wien ausgewiesen, von dort wird ihr - wie Graubarts Bruder Siegfried, einem führenden Mitglied der zionistischen Bewegung - die Flucht ins Exil gelingen.Auf der anderen Seite: Ein Innsbrucker Hoteliersohn und Schilehrer, als SS-Hauptsturmführer einer der Täter. Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs vor Gericht gestellt, flieht er ins Ausland. 1959 kehrt er nach Österreich zurück und wird nach nur zweijähriger Haft als freier Mann entlassen.Schnörkellos und leidenschaftlich begibt sich Christoph W. Bauer anhand von Originaldokumenten, Briefen und Archivmaterialien auf eine literarische Spurensuche durch die Lebens- und Leidenswege der Familie Graubart und erzählt damit zugleich zwei exemplarische Geschichten aus der jüngeren Vergangenheit Österreichs: Die Geschichte der Täter und die der Opfer, die durch den Nazi-Terror alles verloren haben: ihre Heimat, ihr Eigentum, ihre Familien - und ihr Leben.

Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, aufgewachsen in Lienz/Osttirol und Kirchberg/Tirol, lebt derzeit als Autor in Innsbruck. Lyrik, Prosa, Essay, Hörspiel ("Und immer wieder Cordoba", ORF 2006, zuletzt: "Franzens Feste", ORF 2010), Übersetzungen. Bei Haymon: wege verzweigt. Gedichte (1999), die mobilität des wassers müsste man mieten können. Gedichte (2001), fontanalia.fragmente. Gedichte und Prosa (2003), Aufstummen. Roman (2004), AHOI! Gedichte aus 25 Jahren Haymon Verlag (Hrsg., 2007), Im Alphabet der Häuser (2007), Graubart Boulevard (2008), Als Kind war ich weise (Hrsg., 2009), Der Buchdrucker der Medici (2009), gemeinsam mit Anton Christian: schweben im kopf (2010), mein lieben mein hassen mein mittendrin du. Gedichte (2011) und getaktet in herzstärkender fremde. Gedichte (2011).

Erscheint lt. Verlag 1.10.2008
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 452 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Belletristische Darstellung • Belletristische Darstellung [DNB] • Berlin • Berlin [DNB] • Drittes Reich • Erinnerungen • Exil • Familie • Familiengeschichte • Genozid • Geschichte 1938 • Geschichte 1938 [DNB] • Graubart • Holocaust • Innsbruck • Innsbruck, Geschichte; Biografien • Juden • Juden [DNB] • Judenverfolgung (Nationalsozialismus); Biografien • Nationalsozialismus • NS-Täter / NS-Verbrecher; Biografien • NS-Verbrecher; Biografien • Österreich, Geschichte; Biografien • Pogrom • Pogrom [DNB] • Progrome • Reichskristallnacht • Tiroler Geschichte • Wien
ISBN-10 3-85218-572-6 / 3852185726
ISBN-13 978-3-85218-572-9 / 9783852185729
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00