Die USA vor 1900 - Willi Paul Adams

Die USA vor 1900

Buch | Hardcover
XIV, 294 Seiten
2008 | 2. Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-58940-5 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Von den überseeischen Siedlergesellschaften der Europäer gelang es zuerst einem Teil der britischen Kolonien in Nordamerika, sich gewaltsam die staatliche Unabhängigkeit zu erkämpfen. Der faszinierende Aufstieg von einer Kleinstkolonie 1607 am Rande des von den Eingeborenen beherrschten "Virginia" zur um 1900 größten Industriemacht wird in acht Phasen skizziert. In jedem der Zeitabschnitte steht zwar die nationale Politikgeschichte im Vordergrund, sie wird jedoch zu den gleichzeitigen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen in Beziehung gesetzt.

Willi Paul Adams ist Professor für Amerikanistik am John F.-Kennedy-Institut der FU Berlin. Peter Lösche ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Göttingen.

"...die Einsichten, die er (der Autor) vermittelt, zielen weit über die Vordergründigkeit des Geschehens hinaus und zeugen von stupendem Fachwissen und großem analytischen Vermögen." (Neue Zürcher Zeitung, 6.9.2000)

Erscheint lt. Verlag 20.10.2008
Reihe/Serie Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 28
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 154 x 235 mm
Gewicht 470 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Amerika • Geschichte • Lehrbuch • Neuere Geschichte • OGG • Oldenbourg Grundriss der Geschichte • USA • USA, Geschichte; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-486-58940-7 / 3486589407
ISBN-13 978-3-486-58940-5 / 9783486589405
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich