Opageschichten vom Franz - Christine Nöstlinger

Opageschichten vom Franz

Buch | Hardcover
64 Seiten
2000 | 4., Aufl.
Oetinger (Verlag)
978-3-7891-0570-8 (ISBN)
7,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Neues vom Franz, einer der meistgeliebten und populärsten Nöstlinger-Figuren. Der Franz hat eine Mama, einen Papa, einen Bruder und eine Oma. Einen Opa hat der Franz nicht. Aber das stört ihn erst, als der Joschka Schnur aus seiner Klasse, ein schrecklicher Angeber, mit seinem tollen Opa prahlt. Da muss der Franz einfach ein bisschen flunkern und einen noch tolleren Opa erfinden. Der Joschka hält diesen Opa zwar für erstunken und erlogen, aber alle anderen aus der Klasse glauben dem Franz. Und richtig erfunden hat er den Opa ja auch nicht. Der zweite Mann der zweiten Frau vom toten Opa ist schließlich auch ein Opa, oder etwa nicht?

Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".

Reihe/Serie Sonne, Mond und Sterne ; 12
Illustrationen Erhard Dietl, Manfred B Limmroth, Ralph Bittner
Sprache deutsch
Maße 145 x 204 mm
Gewicht 244 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Erstlesealter / Vorschulalter
Schlagworte Antolin (3. Klasse) • Erstlesebuch • Familie • Freundschaft • Grosseltern • HC/Kinder- und Jugendbücher/Erstlesealter, Vorschulalter • Humor • Oma • Opa • Schule
ISBN-10 3-7891-0570-8 / 3789105708
ISBN-13 978-3-7891-0570-8 / 9783789105708
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich