"Come and play with us"

Dramaturgie und Ästhetik im postmodernen Kino
Buch
240 Seiten
2013
Schüren Verlag GmbH
978-3-89472-851-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Come and play with us" -
24,90 inkl. MwSt
Postmoderne im Kino? Das postmoderne Kino umfasst ein breites Spektrum an Filmen und erreicht bereits seit über 30 Jahren ein breites Publikum, ohne dass in jedem Fall diese Zuschreibung erfolgt oder genannt wird. Tradierte Normen werden in Frage gestellt oder gebrochen. Die Grenze zwischen Trivialität und Kunst wird aufgelöst oder zumindest verwischt. Wie der Gestus der Postmoderne in die ästhetische und dramaturgische Gestaltung dieser Filme hineinwirkt und sie so zu postmodernen Werken werden lässt - oder doch nur ansatzweise auf die Postmoderne angespielt wird, wird an Beispielen wie The Shining (Kubrick 1980), Black Swan (Aranofsky 2011), Inglourius Basterds (Tarantino 2009), Syndroms and a Century (Weerasethakul 2006) bis hin zu Pan's Labyrinth (del Toro, E 2006) diskutiert.Behandelte Filme (Auswahl):The Shining (Kubrick 1980), Black Swan (Aronofsky USA 2010), Inglourious Basterds (Tarantino 2009); Dust (Manchevski, UK/D/I/MZ 2001), Syndromes and a Century (Weerasethakul 2006), The Imaginarium of Dr. Paranassus (Gilliam, USA 2009), Niklashauser Fart (Fassbinder D 1970), Shutter Island (Scorsese 2010), Das Netz (Dammbeck D 2003), The End of Time (Mettler, CA/CH 2011), Fliegen & Engel (Stutterheim/Bolbrinker, D 2009).

Kerstin Stutterheim ist Professorin für AV-Dramaturgie und -Ästhetik an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" (HFF) in Babelsberg sowie Autorin und Filmemacherin.

Christine Lang ist Hebamme sowie Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Sie ist als Hebamme in der Klinik tätig und betreut freiberuflich Frauen in Geburtsvorbereitung und Nachsorge

Erscheint lt. Verlag 15.8.2013
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 173 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Ästhetik • Dramaturgie • Film • Kino • Postmoderne
ISBN-10 3-89472-851-5 / 3894728515
ISBN-13 978-3-89472-851-9 / 9783894728519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00