Leigh Bowery

Verwandlungskünstler
Buch | Hardcover
300 Seiten
2015
Piet Meyer Verlag
978-3-905799-31-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leigh Bowery - Angela Stief, Martin Gayford, Thomas Mießgang, Katharina Sykora, Gertrud Lehnert, Sue Tilley, Anne Marsh
48,50 inkl. MwSt
Das Buch zum Künstler, der 2015 in einer wichtigen Veranstaltung in England und den USA durch Hans-Ulrich Obrist und Klaus Biesenbach gefeiert werden wird!
Leigh Bowery (1961-1994) war der unvergleichlich schrillbunte Star der Londoner Clubszene der 1980er-Jahre, ein Performer, der vor keinen Tabus und keinem Trash haltmachte. Er setzte sich in immer neuen Outfits und aberwitzigen Kostümen so pfauenmäßig gekonnt in Szene, dass er nachhaltigen Einfluss auf Designer wie Alexander McQueen, Vivienne Westwood, John Galliano und Modelabels wie Comme des Garçons ausübte. Manche seiner Performances werden heute, trotz der Vergänglichkeit dieses Mediums, von maßgeblichen Spezialisten (Hans-Ulrich Obrist, Klaus Biesenbach u. a.) zu den inspirierendsten Manifestationen vergangener Jahrzehnte gezählt. Daneben wurde Bowery in den letzten Jahren seines kurzen Lebens zum wichtigsten Modell Lucian Freuds. Mit 33 Jahren starb er an AIDS.
Wer war dieser Mann, der auf 100 Bühnen quer durch alle Medien zum Impulsgeber wurde? Außerhalb der angelsächsischen Welt ist er fast unbekannt. Wir sehen Bowery vor allem als Künstler, der - im Unterschied zu traditionellen, mit Pinsel und Leinwand hantierenden Malern - seinen eigenen Körper als Medium und Leinwand benutzte. Dieser Künstler ist aus unserer Sicht bislang nicht ernst genug genommen worden. Wir widmen ihm deshalb - weltweit als Erste! - eine umfassende Monografie, in der verschiedene Aspekte seines Schaffens von Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen untersucht werden. Ein Primer, eine Entdeckung also - und zugleich ein Meilenstein moderner Kunstgeschichtsschreibung: Wissenschaftlichen Standards genügend, ist das mit sehr zahlreichen, teils bisher unpublizierten Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen versehene Buch lebendig und sehr anschaulich geschrieben: ein AUGENÖFFNER, der nicht nur zu inspirieren vermag, sondern - vielleicht - den einen oder anderen gar zur Nachahmung animieren wird.

Zur Herausgeberin: Angela Stief (geb. 1974) war von 2002 bis 2013 Kuratorin an der Kunsthalle Wien und hat dort zahlreiche Ausstellungen und Publikationen erarbeitet (POWER UP – Female Pop Art; Traum und Trauma: Werke aus der Sammlung Dakis Joannou, u. v. a.), so auch die fulminant gelungene Schau zu Leigh Bowery: XTRAVAGANZA – Staging Leigh Bowery (Oktober 2012 bis Februar 2013). Heute arbeitet sie von Wien aus als freischaffende Kuratorin und Autorin und nimmt Lehraufträge im In- und Ausland wahr.

Erscheint lt. Verlag 23.4.2015
Reihe/Serie KapitaleBibliothek ; 10
Übersetzer Sven Scheer
Zusatzinfo davon 250 in Farbe
Sprache deutsch
Maße 215 x 270 mm
Gewicht 1585 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Bowery, Leigh • Leigh Bowery • Monographie • Performance Art
ISBN-10 3-905799-31-6 / 3905799316
ISBN-13 978-3-905799-31-6 / 9783905799316
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich