Vermeer. Das vollständige Werk

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
258 Seiten
2015
Taschen (Verlag)
978-3-8365-3640-0 (ISBN)
150,00 inkl. MwSt
Dieser Gesamtkatalog der Werke Johannes Vermeers zeigt seine ruhigen, aber spannungsreichen Gemälde im großzügigen XXL-Format. Ein Großteil seiner Bilder wurde für diesen Band aufwendig neu fotografiert. Zahlreiche Detailvergrößerungen und drei Ausklappseiten ermöglichen es, Vermeers Talent für lebendig wirkende Genreszenen en détail zu studieren, seine subtile Lichtregie und seine Gabe, mit nur einem flüchtigen Blick eine ganze Geschichte zu erzählen.
lt;p>Seine Werke waren Inspiration für einen Bestseller der New York Times, dessen Verfilmung mit Scarlett Johansson und Colin Firth zum Kinohit wurde. Ausstellungen seiner Gemälde erzielten von Amsterdam bis Washington Besucherrekorde. Im Mauritshuis in Den Haag mussten sogar spezielle Maßnahmen ergriffen werden, um den täglichen Ansturm der unzähligen Kunstbegeisterten zu bändigen, die die "niederländische Mona Lisa" sehen wollten - das ebenso hinreißende wie rätselhafte Mädchen mit dem Perlenohrring und den großen Augen.Zu Lebzeiten jedoch reichte der Ruhm des Johannes Vermeer kaum über seine Geburtsstadt Delft und einen kleinen Kreis von Mäzenen hinaus. Nach seinem Tod geriet sein Name weitgehend in Vergessenheit; nur wenige niederländische Kunstsammler und _händler erinnerten sich an ihn. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts rückte Vermeer in den Fokus der internationalen Kunstwelt, die plötzlich die erzählerischen Details, sorgfältig ausgearbeiteten Texturen und majestätischen Lichtebenen seiner Werke wahrnahm und ein Genie entdeckte.Dieser Gesamtkatalog der Werke Vermeers zeigt seine ruhigen, aber spannungsreichen Gemälde im großzügigen XXL-Format. Ein Großteil seiner Bilder wurde für diesen Band aufwendig neu fotografiert. Zahlreiche Detailvergrößerungen und drei Ausklappseiten ermöglichen es, Vermeers Talent für lebendig wirkende Genreszenen en détail zu studieren, seine subtile Lichtregie und seine Gabe, mit nur einem flüchtigen Blick eine ganze Geschichte zu erzählen.

Nach seinem Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Wien arbeitete Karl Schütz ab 1972 zunächst als Kurator, von 1990 bis 2011 als Direktor an der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die niederländische und flämische Malerei, die deutsche Malerei des frühen 16. Jahrhunderts, die höfische Porträtmalerei und die Geschichte der Sammlung der Gemäldegalerie.

"Eine Liebeserklärung an das Gesamtwerk Vermeers ist dieser Prachtband." Börsenblatt

„Ein wunderschöner Band!“

„Eine beispiellose Qualität der Reproduktionen. Die Farben, ganz besonders Vermeers fantastisches Blau, erlangen all ihre Strahlkraft. Spektakulär.“

„So nah wie in diesem Buch war man Vermeers Bildern noch nie und wird ihnen in keiner Ausstellung kommen.“

„Eine Liebeserklärung an das Gesamtwerk Vermeers ist dieser Prachtband.“

Erscheint lt. Verlag 12.10.2015
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 290 x 395 mm
Gewicht 4034 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 17. Jahrhundert • Alltagsmalerei • Ansicht von Delft • Bildband • Bosch • Briefschreiberin und Dienstmagd • Buch • Bücher • Camera obscura • Das Mädchen mit dem Perlenohrring • Der Astronom • Der Geograph • Die Malkunst • Dienstmagd mit Milchkrug • Genremalerei • Gesamtausgabe • Goldenes Zeitalter • Historienmalerei • Interieurmalerei • Jan Vermeer • Karl Schütz • Kunst • Lukasgilde • mädchen mit dem perlenohrring • Malerei • Monographie • Moralisierende Bilder • Niederlande • Niederländische Malerei • Peter Webber • Rembrandt • Stadtvedute • Taschen • TASCHEN Verlag • Vermeer • Vermeer van Delft, Jan (Johannes) • vollständiges Werk • vollständiges Werk • William Thoré-Bürger • XL
ISBN-10 3-8365-3640-4 / 3836536404
ISBN-13 978-3-8365-3640-0 / 9783836536400
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00